Wiederherstellen von Dateien von einem nicht erkannten externen Laufwerk

  • Teile Das
Cathy Daniels

Es ist an der Zeit, an einigen wichtigen Dateien zu arbeiten, die Sie auf einem externen Laufwerk gespeichert haben. Sie schließen es an Ihren Computer an und... nichts. Es öffnet sich kein Fenster und es erscheint kein Festplattensymbol. Sie fühlen ein Gefühl der Angst: "Habe ich alles verloren?" Was tun Sie als nächstes?

Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrem Laufwerk um eine externe Festplatte oder um eine externe SSD handelt, gibt es Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Computer sie möglicherweise nicht erkennt Einige sind ernst, andere nicht so ernst. Es ist noch nicht an der Zeit, in Panik zu verfallen.

Der nicht ganz so ernste Fall: Ihr Computer hat Ihr Laufwerk zwar erkannt, kann aber nicht lesen, was darauf gespeichert ist. Mit der richtigen App können Sie Ihre Daten möglicherweise wiederherstellen. Im schlimmsten Fall kann er Ihr Laufwerk aufgrund einer physischen Beschädigung überhaupt nicht erkennen.

Ich habe einen sehr persönlichen Grund, diesen Artikel zu schreiben: Mein eigenes externes Laufwerk funktioniert nicht mehr. Ich habe es benutzt, um meinen alten iMac erfolgreich zu sichern, als ich ihn letztes Jahr ersetzt habe, aber als ich einige Monate später versuchte, die Dateien einzusehen, bekam ich nichts außer einem blinkenden Licht. Frustrierend! Das ist ein gutes Beispiel dafür, warum ein Backup nicht ausreicht.

Ich nahm an, dass mein Laufwerk ein ernsthaftes Problem hatte. Jetzt, da ich diesen Artikel fertig geschrieben habe, kann ich Ihnen die gute Nachricht mitteilen: Mit einem der Schritte zur Fehlerbehebung funktionierte es wieder.

Ich hoffe, dass Ihre Erfahrung so stressfrei ist wie meine, aber ich kann keine Garantie geben. Datenwiederherstellung ist eine knifflige Angelegenheit. Beginnen wir mit der Fehlersuche bei Ihrer externen Festplatte.

Erste Fehlersuche

Hier sind einige Schritte zur Behebung von Problemen mit externen Laufwerken.

1. erkennt der Computer das Laufwerk tatsächlich?

Es kann sein, dass Ihr Computer das Laufwerk erkennt, obwohl er kein Fenster öffnet oder ein Symbol anzeigt. Möglicherweise wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie das Laufwerk anschließen. Wenn Ihr Computer anbietet, das Laufwerk zu formatieren, sagen Sie "Nein". Das macht es nur schwieriger, Ihre Daten wiederherzustellen.

Wenn Sie Windows verwenden, öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, bei einem Mac öffnen Sie das Festplattendienstprogramm. Sehen Sie das Laufwerk in der Liste? Sie sollten alle anderen externen Laufwerke entfernen, um Verwechslungen zu vermeiden. Unter Windows sind externe Laufwerke mit "Wechselmedien" gekennzeichnet, auf einem Mac gibt es zwei Listen von Laufwerken: Intern und Extern.

Wenn Ihr Laufwerk aufgelistet ist, wird es tatsächlich vom Computer erkannt, und es besteht mehr Hoffnung, Ihre Dateien wiederherzustellen. Wenn es nicht vorhanden ist, führen Sie die restlichen Schritte zur Fehlerbehebung durch und lassen Sie dieselbe Anwendung geöffnet, um zu sehen, ob wir Ihrem Computer helfen können, es zu erkennen.

2. gibt es ein Problem mit dem USB-Anschluss?

Möglicherweise liegt das Problem an Ihrem USB-Anschluss und nicht an der Festplatte. Versuchen Sie, die Festplatte an einen anderen USB-Anschluss oder sogar an einen anderen Computer anzuschließen, um zu sehen, ob Sie ein anderes Ergebnis erhalten. Wenn Sie die Festplatte an einen USB-Hub anschließen, versuchen Sie, sie direkt an Ihren Computer anzuschließen.

3. gibt es ein Problem mit dem Kabel des Laufwerks?

Manchmal verursachen kleine Dinge große Probleme. Vielleicht ist Ihr Laufwerk in Ordnung und das Problem liegt am Kabel, an das es angeschlossen ist. Wenn möglich, verwenden Sie ein anderes Kabel und versuchen Sie es erneut. Es muss derselbe Kabeltyp sein, egal ob es sich um ein USB-, USB-C-, Mini-USB-, Micro-USB-Kabel oder ein proprietäres Kabel handelt.

Ich habe das mit meinem eigenen defekten Laufwerk ausprobiert. Zu meiner Überraschung hat es funktioniert! Ich dachte, ich hätte es schon einmal ausprobiert, aber vielleicht irre ich mich. Glücklicherweise habe ich sofort eine Kopie des Inhalts des Laufwerks gemacht. Kurz darauf funktionierte das Laufwerk wieder.

4 Wird Ihr Laufwerk mit Strom versorgt?

Wenn Sie eine 3,5-Zoll-Desktop-Festplatte haben, benötigen Sie ein Netzteil oder ein Stromkabel. Möglicherweise ist Ihr Kabel defekt. Scheint das Laufwerk hochzufahren? Leuchtet das Licht? Wenn es sich um eine rotierende Festplatte handelt, spüren Sie eine Vibration? Wenn nicht, tauschen Sie das Stromkabel aus und sehen Sie, ob sich etwas ändert.

5. gibt es ein Windows-Treiberproblem?

Ein Treiber ist eine Software, die benötigt wird, um ein Peripheriegerät auf einem Computer zum Laufen zu bringen. In Windows sind Treiberprobleme eine häufige Ursache für Geräteausfälle. Der schnellste Weg, um zu sehen, ob das Ihr Problem ist, ist, das Laufwerk an einen anderen Computer anzuschließen.

Alternativ dazu können Sie einige Dinge auf Ihrem PC ausprobieren:

  • Öffnen Sie den Gerätemanager und prüfen Sie, ob neben einem der aufgelisteten Geräte ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie "Treiber aktualisieren" oder "Treiber zurücksetzen". Googeln Sie alle angezeigten Fehlermeldungen nach einer möglichen Lösung.
  • Öffnen Sie die Systemwiederherstellung und setzen Sie die Einstellungen Ihres Computers auf einen Zeitpunkt zurück, zu dem Ihr Laufwerk noch funktionierte.
  • Eine letzte Möglichkeit besteht darin, den Treiber zu deinstallieren und zu hoffen, dass der richtige Treiber nach dem Neustart des Computers automatisch installiert wird. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Deinstallieren.

Was kommt als Nächstes?

Jetzt, wo die Fehlersuche abgeschlossen ist, sollten Sie Folgendes tun:

Wenn Ihr Laufwerk nun in Ihrem Datenträger-Manager erscheint und Sie Ihre Daten lesen können, ist Ihre Arbeit getan. Klopfen Sie sich selbst auf die Schulter und machen Sie sich wieder an die Arbeit!

2 Wenn Ihr Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird und Ihr Computer die Daten nicht lesen kann, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort: Das Laufwerk wird erkannt, ist aber nicht lesbar.

3 Wenn Ihr Laufwerk immer noch nicht im Datenträger-Manager angezeigt wird, fahren Sie mit dem letzten Abschnitt fort: Das Laufwerk wird nicht erkannt.

Situation 1: Das Laufwerk wird erkannt, ist aber nicht lesbar

Es scheint kein physisches Problem mit Ihrem externen Laufwerk vorzuliegen, aber Ihr Computer kann den Inhalt nicht lesen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Daten mit einem der folgenden Schritte wiederherstellen können. Wenn nicht, ist Ihr Laufwerk immer noch verwendbar, aber zuerst müssen Sie es neu formatieren und dabei alle noch vorhandenen Daten verlieren.

1. sicherstellen, dass Ihr Betriebssystem das Dateisystem lesen kann

Ein Windows-Laufwerk ist in der Regel mit dem NTFS-Dateisystem formatiert, während ein Mac-Laufwerk mit dem HFS- oder APFS-Dateisystem formatiert ist. Sie sind nicht mit anderen Betriebssystemen austauschbar: Windows-Laufwerke funktionieren für Windows, während Mac-Laufwerke für Macs funktionieren. Wenn das Laufwerk in der Vergangenheit auf Ihrem Computer funktioniert hat, sollte das richtige Dateisystem installiert sein.

Sie können feststellen, welches Dateisystem verwendet wurde, indem Sie die Partition des Laufwerks in der Datenträgerverwaltung unter Windows oder im Festplattendienstprogramm unter Mac anzeigen. Um die Daten zu lesen, schließen Sie das Laufwerk einfach an einen Computer mit dem richtigen Betriebssystem an.

Es gibt Softwarelösungen von Drittanbietern, mit denen das Laufwerk lesbar gemacht werden kann, aber darauf möchte ich in diesem Artikel nicht eingehen. Wenn Sie möchten, dass Ihr externes Laufwerk sowohl mit Macs als auch mit PCs funktioniert, ist die beste Lösung die Verwendung eines älteren Dateisystems wie exFAT.

2. grundlegende Erste Hilfe leisten

Wenn das Laufwerk das richtige Dateisystem hat, aber nicht gelesen werden kann, muss es überprüft werden. Sie können mit den in das Betriebssystem eingebauten Werkzeugen grundlegende Erste Hilfe leisten.

Auf einem Mac wählen Sie Ihr Laufwerk mit dem Festplatten-Dienstprogramm aus und klicken dann auf Erste Hilfe Dadurch werden Fehler gesucht und gegebenenfalls behoben.

Die traditionellen Werkzeuge unter Windows sind Datenträger prüfen und Datenträger scannen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften Dort finden Sie eine Schaltfläche für eines dieser Tools. Klicken Sie darauf, und Windows prüft auf Systemfehler.

3. verwenden Sie Datenrettungssoftware

Wenn Ihr Computer Ihr Laufwerk immer noch nicht lesen kann, ist es an der Zeit, ein professionelleres Tool zu verwenden. Datenwiederherstellungssoftware kann in einer Vielzahl von Szenarien helfen, Ihre Daten wiederherzustellen. Es gibt jedoch keine Erfolgsgarantie.

In unseren Datenrettungs-Roundups für Windows und Mac haben wir festgestellt, dass einige Anwendungen bei der Wiederherstellung von Daten von fehlerhaften Partitionen besser sind als die Konkurrenz.

Mit der kostenlosen Testversion einer dieser Anwendungen können Sie feststellen, ob Sie Ihre Daten wiederherstellen können. Wenn ja, zahlen Sie das Geld und fahren Sie fort.

Seien Sie sich bewusst, dass es sich hierbei um fortgeschrittene Anwendungen handelt, die nicht ideal für Anfänger sind - aber sie bieten die beste Chance, Ihre Daten wiederherzustellen. Die grundlegenden Schritte sind ähnlich wie die oben beschriebene Erste Hilfe - Sie wählen das beschädigte Laufwerk aus und klicken dann auf Scannen -, aber ihre Benutzeroberflächen sind eher einschüchternd. Ich zeige es Ihnen.

So sieht R-Studio aus, bevor es einen Scan durchführt.

Hier ist ein Screenshot von [email protected], der einen Super Scan ausführt.

Und hier ist ein Bild von DMDE, das eine vollständige Überprüfung durchführt.

Wie ich schon sagte, bieten diese Tools die besten Chancen, Ihre Daten wiederzubekommen, aber es gibt keine Garantie. Wenn diese Screenshots so aussehen, als ob sie außerhalb Ihrer Komfortzone liegen, versuchen Sie, jemanden mit mehr Erfahrung um Hilfe zu bitten.

Situation 2: Das Laufwerk wird nicht erkannt

Wenn Sie die obigen Schritte zur Fehlerbehebung durchgeführt haben und das Laufwerk immer noch nicht in der Datenträgerverwaltung oder im Festplattendienstprogramm angezeigt wird, liegt ein Hardwareproblem vor. Es besteht ein physisches Problem mit dem Laufwerk oder seinem Gehäuse.

1. beschädigtes Laufwerksgehäuse

Wenn Sie technisch versiert sind und sich gerne die Hände schmutzig machen, können Sie testen, ob das Problem mit dem Gehäuse zusammenhängt. Möglicherweise können Sie das Laufwerk aus dem Gehäuse entfernen und direkt in den Computer einbauen. Das ist bei Windows-Desktop-PCs in der Regel einfacher als bei anderen Computertypen.

Alternativ können Sie versuchen, das Laufwerk in ein anderes Gehäuse einzubauen. Wenn Sie keins zur Hand haben, können Sie eines kostengünstig erwerben. Achten Sie darauf, dass es der Größe und Schnittstelle Ihres Laufwerks entspricht.

2. beschädigtes Laufwerk

Im schlimmsten Fall ist das Laufwerk selbst beschädigt, z. B. durch Abnutzung, einen Stromstoß, unsachgemäße Handhabung oder Fallenlassen des Laufwerks. Leider gibt es keine einfache Lösung: Die Wiederherstellung Ihrer Daten ist dann sehr schwierig oder unmöglich.

Wenn Ihre Dateien wertvoll genug sind, um dafür Geld auszugeben, haben Sie die besten Chancen bei Datenrettungsspezialisten. Sie öffnen die Festplatte in einer Reinraumumgebung und versuchen, den Schaden zu beheben. Finden Sie einen in Ihrer Nähe, indem Sie "Datenrettungsprofi" oder "Datenrettungsspezialist" googeln, und holen Sie einen Kostenvoranschlag ein. Wie viel das kosten wird, erkläre ich in einem anderen Artikel.

Wenn es sich nicht lohnt, Geld für Ihre Daten auszugeben, können Sie einige grundlegende Reparaturen selbst durchführen. Ich empfehle dies nicht, da Sie damit wahrscheinlich mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Sie kennen Ihre eigene Motivation, wissen, ob Sie über grundlegende praktische Fähigkeiten verfügen und welche Folgen es hat, wenn Sie scheitern. Google ist Ihr Freund, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.