ACDSee Photo Studio Ultimate: Auch im Jahr 2022 noch gut?

  • Teile Das
Cathy Daniels

ACDSee Fotostudio Ultimate

Effektivität Exzellentes RAW-Workflow-Management und Bildbearbeitung Preis $8.9/mo für Abonnement oder einmaliger Kauf $84.95 Benutzerfreundlichkeit Recht einfach zu erlernen und zu benutzen, mit einigen Problemen bei der Benutzeroberfläche Unterstützung Viele Video-Tutorials, aktive Community und engagierter Support

Zusammenfassung

Für Gelegenheits- und semiprofessionelle Fotografen, ACDSee Fotostudio Ultimate ist ein hervorragender Einstieg in die Welt der RAW-Bearbeitung. Es verfügt über ausgezeichnete Organisationswerkzeuge für die Verwaltung einer wachsenden Bildsammlung, und die RAW-Bearbeitungsfunktionen sind ebenso leistungsfähig. Die ebenenbasierten Bearbeitungsfunktionen könnten noch etwas mehr Raffinesse vertragen und werden Photoshop wahrscheinlich nicht als Standard für Bildbearbeitungssoftware ersetzen, aber sie sind immer noch recht leistungsfähig und praktikabel, trotzeinige kleinere Probleme mit der Benutzeroberfläche.

Insgesamt bietet die Integration all dieser Funktionen in ein einziges Programm einen ansprechenden und umfassenden Arbeitsablauf, auch wenn er vielleicht nicht ausgefeilt genug ist, um einen anspruchsvollen Profi zufrieden zu stellen. Profis, die bereits einen auf Lightroom basierenden Arbeitsablauf eingeführt haben, sollten besser bei diesem Setup bleiben, obwohl jeder, der nach einer Alternative in Profiqualität sucht, einen Blick auf DxO PhotoLab werfen sollteoder Capture One Pro.

Was ich mag Hervorragende Organisationstools; vereint Photoshop- und Lightroom-Funktionen; Mobile Companion App; Erschwinglich.

Was ich nicht mag : Benutzeroberfläche muss überarbeitet werden. Langsame Katalogisierung.

4.6 ACDSee Photo Studio Ultimate kaufen

Was ist ACDSee Fotostudio?

Es handelt sich um ein komplettes Tool für den RAW-Workflow, die Bildbearbeitung und die Organisation von Bibliotheken, das sich zwar noch nicht an professionelle Anwender wendet, aber eine Komplettlösung für professionelle Nutzer sowie für Gelegenheits- und semiprofessionelle Fotografen sein soll.

Ist ACDSee Photo Studio kostenlos?

ACDSee Photo Studio ist keine kostenlose Software, aber es gibt eine 30-tägige kostenlose Testversion mit allen verfügbaren Funktionen. Danach haben Sie die Möglichkeit, die aktuelle Version der Software für eine einmalige Gebühr von $84,95 USD zu erwerben (ermäßigter Preis ab diesem Update). Oder Sie können eine auf die persönliche Nutzung beschränkte Einzelgerätelizenz für $8,90 USD pro Monat für bis zu 5 Geräte erwerben.

Ich bin mir nicht ganz sicher, welche Logik hinter der Trennung dieser verschiedenen Preismodelle steckt, aber man kann nicht leugnen, dass sie alle äußerst erschwinglich sind. Jeder dieser Abonnementpläne beinhaltet auch Lizenzen für eine Reihe anderer ACDSee-Software, was ihren Wert weiter steigert.

ACDSee Photo Studio Home vs. Professional vs. Ultimate

Die verschiedenen Versionen von Photo Studio unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch im Funktionsumfang.

Ultimativ ist offensichtlich die leistungsfähigste Version, aber Professionell ist nach wie vor ein leistungsfähiger RAW-Workflow-Editor und Bibliotheksverwalter, bietet aber weder die Möglichkeit der ebenenbasierten Bearbeitung noch die Möglichkeit, das tatsächliche Pixel-Layout Ihrer Bilder wie in Photoshop zu bearbeiten.

Startseite ist viel weniger leistungsfähig und kann RAW-Bilder überhaupt nicht öffnen oder bearbeiten, ermöglicht aber die Organisation von Fotos und die Bearbeitung von JPEG-Bildern. Daher ist es wahrscheinlich keine Überlegung wert, da jeder Fotograf, der es mit der Qualität seiner Arbeit auch nur im Entferntesten ernst meint, in RAW fotografiert.

ACDSee vs. Lightroom: Was ist besser?

Adobe Lightroom ist wahrscheinlich der beliebteste Konkurrent von Photo Studio, und obwohl beide Programme viele der Funktionen des jeweils anderen kopieren, haben sie auch jeweils ihre eigene, einzigartige Interpretation eines RAW-Workflows.

Lightroom bietet Funktionen wie Tethered Capture für die Aufnahme von Fotos direkt in Lightroom und überlässt Photoshop die Bearbeitung auf Pixelebene, während Photo Studio die Aufnahme überspringt und die Bildbearbeitung im Stil von Photoshop als letzte Stufe des Workflows vorsieht.

Adobe scheint den Feinheiten der Benutzeroberfläche und der Benutzererfahrung etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt zu haben, während ACDSee sich darauf konzentriert hat, ein möglichst vollständiges, eigenständiges Programm zu entwickeln. Wenn Sie bereits an den Adobe-Workflow gewöhnt sind, möchten Sie vielleicht nicht umsteigen, aber für angehende Fotografen, die sich noch entscheiden müssen, bietet ACDSee eine ernsthafte Konkurrenz zu einemattraktiven Preis.

Warum Sie mir bei dieser ACDSee-Bewertung vertrauen sollten

Hallo, mein Name ist Thomas Boldt, und ich arbeite seit über einem Jahrzehnt in der Grafikbranche, aber meine Erfahrung mit Bildbearbeitungssoftware (sowohl Windows als auch Mac) reicht sogar noch weiter zurück bis in die frühen 2000er Jahre.

Als Fotograf und Grafikdesigner habe ich umfangreiche Erfahrungen mit einer Reihe von Bildbearbeitungsprogrammen, von Standard-Software-Suiten bis hin zu Open-Source-Programmen. Das gibt mir eine einzigartige Perspektive darauf, was möglich ist und was man von einem Bildbearbeitungsprogramm in professioneller Qualität erwarten kann. Obwohl ich in letzter Zeit für den Großteil meiner Bildbearbeitung die Creative Cloud-Suite von Adobe verwende, bin ich immerIch bin auf der Suche nach einem neuen Programm, das mir mehr Vorteile bietet als das, was ich gewohnt bin. Meine Loyalität gilt der Qualität der Arbeit, nicht einer bestimmten Softwaremarke!

Wir haben uns auch per Live-Chat an das ACDSee-Supportteam gewandt, obwohl sich die Frage nicht direkt auf die Funktionen des Produkts bezog. Ursprünglich wollten wir ACDSee Ultimate 10 testen, aber als ich versuchte, die Testversion herunterzuladen (die 30 Tage lang kostenlos ist), stieß ich auf ein kleines Problem. Kurz gesagt, es scheint, als hätte das Unternehmen ACDSee Pro und Ultimate in Photo Studio Ultimate umbenannt.Deshalb haben wir die Frage (siehe Screenshot) über die Chatbox gestellt, und Brendan vom Support-Team hat mit Ja geantwortet.

Haftungsausschluss: ACDSee hat keine Vergütung oder Gegenleistung für das Verfassen dieses Fotostudio-Beitrags erbracht und hatte keine redaktionelle Kontrolle oder Überprüfung des Inhalts.

ACDSee Photo Studio Ultimate: Ausführlicher Bericht

Bitte beachten Sie, dass die Screenshots, die ich für diese Rezension verwendet habe, von der Windows-Version stammen und die Mac-Version etwas anders aussehen wird.

Installation & Erstkonfiguration

Ich muss zugeben, dass meine erste Erfahrung mit dem Photo Studio-Downloader/Installer mich nicht sehr zuversichtlich gestimmt hat. Vielleicht ist es nur ein Layout-Problem unter Windows 10, aber ein ernstzunehmendes Bildbearbeitungsprogramm sollte sich zumindest die Mühe machen, ein Programm zu verwenden, bei dem die Schaltflächen im Fenster vollständig sichtbar sind. Der Download war jedoch relativ schnell und der Rest der Installation verlief problemlosreibungslos.

Es gab eine kurze (optionale) Registrierung, die ich ausgefüllt habe, aber soweit ich das beurteilen kann, hat das nicht viel gebracht. Ich habe dadurch keinen Zugang zu zusätzlichen Ressourcen erhalten, und Sie können das überspringen, wenn Sie wollen. Versuchen Sie nur nicht, das Dialogfeld mit dem "X" zu schließen - aus irgendeinem Grund wird es denken, dass Sie versuchen, das Programm zu beenden, also wählen Sie stattdessen die Schaltfläche "Überspringen".

Nachdem das geklärt ist, werden Sie feststellen, dass Photo Studio ähnlich wie Adobe Lightroom aufgebaut ist. Das Programm ist in mehrere Module oder Registerkarten unterteilt, die oben rechts zugänglich sind. Verwalten, Fotos und Ansicht sind allesamt Organisations- und Auswahlmodule. Mit Entwickeln können Sie alle nicht-destruktiven RAW-Bilder bearbeiten, und mit dem Modul Bearbeiten können Sie tief in dieder Pixelebene mit ebenenbasierter Bearbeitung.

Ein Teil der Effektivität dieses Modul-Layout-Systems wird durch die Platzierung einiger "Verwalten"-Moduloptionen in genau derselben Zeile wie die gesamte Modulnavigation beeinträchtigt, was es etwas schwierig macht, zu unterscheiden, welche Schaltflächen zu welcher Funktion gehören. Dies ist kein großes Problem, aber ich fand es mehr als nur ein bisschen verwirrend, als ich mir das Programm-Layout zum ersten Mal ansah, und nur die große rote "Jetzt kaufen"-SchaltflächeGlücklicherweise hat ACDSee eine ausführliche Schnellstartanleitung auf dem Bildschirm integriert, die neuen Benutzern hilft, sich mit der Software vertraut zu machen.

Bibliotheksorganisation & Management

Photo Studio bietet eine hervorragende Auswahl an Organisationsoptionen, auch wenn die Art und Weise, wie sie angeordnet sind, ein wenig kontraintuitiv ist. Von den fünf Modulen des Programms sind drei Organisationswerkzeuge: Verwalten, Fotos und Ansicht.

Das Modul Verwalten deckt die allgemeine Interaktion mit der Bibliothek ab, wo Sie alle Markierungen, Kennzeichnungen und Schlüsselwörter eingeben können. Sie können auch eine Reihe von Stapelverarbeitungsaufgaben durchführen, Ihre Bilder auf eine Reihe von Online-Diensten wie Flickr, Smugmug und Zenfolio hochladen und Diashows erstellen. Ich fand dieses Modul äußerst nützlich und umfassend, und viele andere RAW-Bearbeiter könnten sich Notizen machen, mit Ausnahmeder Tatsache, dass Sie Elemente nicht mit 100%igem Zoom betrachten können, ohne zum Modul "Ansicht" zu wechseln.

Das vage benannte Fotomodul ist einfach eine Möglichkeit, alle Ihre Bilder in chronologischer Reihenfolge zu betrachten, was - obwohl es interessant ist - nicht wirklich eine eigene Registerkarte wert ist und außer einem Gefühl der Perspektive keine einzigartigen Funktionen bietet. Sie können Bilder filtern, aber es fühlt sich an, als ob dies wirklich in das Modul Verwalten integriert werden sollte.

Das Modul "Ansicht" ist die einzige Möglichkeit, die Bilder in voller Größe zu betrachten, und wäre auch viel nützlicher als eine andere Art der Anzeige des Moduls "Verwalten". Es gibt keinen guten Grund, warum Sie zwischen den beiden Modulen hin- und herwechseln müssen, um Ihre Fotos in voller Größe zu sehen, vor allem, wenn Sie viele Bilder sortieren und mehrere Fahnenkandidaten in voller Größe vergleichen wollen.Auflösung.

Eine Sache, die ich wirklich schätzte, war die Tatsache, dass die Software die eingebettete Vorschau der RAW-Datei verwendet, anstatt im Voraus Farbwiedergabeeinstellungen vorzunehmen, so dass Sie sehen können, wie Ihre Kamera das Bild wiedergegeben hätte. Auch die Metadaten, die am unteren Rand des Bildschirms angezeigt werden, sind interessant: Das Informationsfeld auf der rechten Seite zeigt die vom Objektiv gemeldete Brennweite, dieDie unterste Zeile zeigt die Brennweite mit 450 mm an, was aufgrund des 1,5-fachen Crop-Faktors meiner DX-Format-Kamera eine genaue Berechnung der effektiven Brennweite ist.

Bildbearbeitung

Im Modul "Entwickeln" nehmen Sie die meisten Bearbeitungen von RAW-Bildern vor, indem Sie Einstellungen wie Weißabgleich, Belichtung, Schärfung und andere nicht-destruktive Bearbeitungen vornehmen. Dieser Aspekt des Programms ist größtenteils sehr gut gelungen, und ich schätze das Mehrkanal-Histogramm mit einfachem Zugriff auf Lichter- und Schattenbeschneidung. Sie können Ihre Bearbeitungen auf bestimmte Bildbereiche mit Pinseln undFarbverläufe, sowie einige grundlegende Heilungs- und Klonfunktionen.

Ich fand, dass viele der automatischen Einstellungen zu aggressiv angewandt wurden, wie man an diesem Ergebnis einer automatischen Weißabgleichsanpassung sehen kann. Natürlich ist es ein schwieriges Bild für die automatische Anpassung eines Editors, aber dies ist das ungenaueste Ergebnis, das ich gesehen habe.

Die meisten der enthaltenen Werkzeuge sind Standardwerkzeuge für Bildbearbeitungsprogramme, aber es gibt ein einzigartiges Werkzeug für die Licht- und Kontrasteinstellung namens LightEQ. Es ist etwas schwierig zu erklären, wie man die Schieberegler im Bedienfeld verwendet, aber glücklicherweise können Sie einfach mit der Maus über Bereiche des Bildes fahren und dann klicken und nach oben oder unten ziehen, um den Effekt auf den ausgewählten Bereich von Pixeln zu erhöhen oder zu verringern.Interessanter Ansatz für Lichtanpassungen, obwohl die automatische Version des Werkzeugs ebenfalls sehr aggressiv ist.

Sie können Ihr Bild auch im Bearbeitungsmodul bearbeiten, das eine Reihe von Funktionen enthält, die mehr an Photoshop erinnern als die meisten RAW-Editoren, einschließlich der Möglichkeit, mit Ebenen zu arbeiten. Damit können Sie Bildkompositionen, Überlagerungen oder andere Arten der Pixelbearbeitung erstellen, und obwohl dies eine nette Ergänzung ist, fand ich, dass es in der Ausführung etwas mehr Feinschliff vertragen könnte.

Ich bin mir nicht sicher, ob es nur daran liegt, dass ich auf einem 1920×1080-Bildschirm arbeite, aber ich fand, dass viele der UI-Elemente viel zu klein waren. Die Tools selbst sind leistungsfähig genug, aber man kann frustriert sein, wenn man ständig die richtigen Schaltflächen vermisst, und das ist nicht das, womit man sich beschäftigen möchte, wenn man an einer komplexen Bearbeitung arbeitet. Natürlich gibt es Tastaturkürzel, aber auch diese sind seltsamWarum wird das Radiergummi-Werkzeug mit "Alt+E" abgekürzt, wenn dem "E" nichts zugewiesen ist?

Das sind alles relativ kleine Probleme, aber ich glaube nicht, dass dieser Editor Photoshop in nächster Zeit als Industriestandard für Fotobearbeitung und Bildmanipulation herausfordern wird. Er hat definitiv Potenzial, aber er braucht noch einige zusätzliche Verfeinerungen, um ein echter Konkurrent zu werden.

ACDSee Mobile Sync

ACDSee hat sich die Rolle der Smartphone-Kamera zu eigen gemacht und eine mobile Begleit-App entwickelt, die für iOS- und Android-Plattformen verfügbar ist. Die App ist extrem einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, Fotos direkt von Ihrem Telefon an Ihre Photo Studio-Installation zu senden.

Die kabellose Synchronisierung geht schnell und einfach und ist die einfachste Methode zur Übertragung von Fotos an einen Editor, die ich je verwendet habe. Die App hat die Photo Studio-Installation auf meinem Computer sofort erkannt und die Dateien ohne komplizierte Kopplungs- oder Anmeldevorgänge übertragen. Es ist immer schön, wenn so etwas einfach und ohne viel Aufhebens funktioniert.

Gründe für meine Bewertungen

Effektivität: 4.5/5

Die in Photo Studio enthaltenen Tools sind größtenteils ausgezeichnet. Die Organisations- und Bibliotheksverwaltungs-Tools sind besonders gut, und viele andere Programme könnten von der Art und Weise, wie ACDSee die Dinge eingerichtet hat, noch etwas lernen. Der RAW-Editor ist recht leistungsfähig und bietet alle Funktionen, die Sie von einem professionellen Programm erwarten würden, obwohl die auf Ebenen basierenden Bearbeitungsfunktionen einige Verbesserungen vertragen könnten.Die mobile Begleit-App ist hervorragend und funktioniert perfekt.

Preis: 5/5

Während der einmalige Kaufpreis mit 84,95 USD etwas hoch ist, bietet die Verfügbarkeit eines Abonnements, das die gesamte ACDSee-Produktpalette für weniger als 10 USD pro Monat umfasst, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Benutzerfreundlichkeit: 4/5

Die meisten Werkzeuge sind für jeden, der mit Bildbearbeitungsprogrammen vertraut ist, recht einfach zu erlernen und zu verwenden, und Anfänger sollten keine Probleme haben, die Grundlagen zu erlernen. Es gibt einige Probleme mit der Benutzeroberfläche des Moduls "Bearbeiten", die sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken können, aber das kann mit etwas Übung überwunden werden. Die mobile Begleit-App ist äußerst benutzerfreundlich und macht es einfach, Ihre Fotos vor dem Teilen zu retuschierensie online.

Unterstützung: 5/5

Es gibt eine ganze Reihe von Video-Tutorials und eine aktive Community, die online zugänglich ist und viel hilfreiche Unterstützung bietet. Es gibt auch eine spezielle Support-Wissensdatenbank und eine einfache Methode, den Entwickler-Support zu kontaktieren, wenn die vorhandenen Informationen Ihnen nicht helfen können, Ihr Problem zu lösen. Ich bin bei der Verwendung von Photo Studio auf keine Bugs gestoßen, daher kann ich nicht kommentieren, wie effektiv das Support-Team ist,aber ich habe kurz mit ihrem Verkaufsteam gesprochen und dabei hervorragende Ergebnisse erzielt.

Alternativen zu ACDSee Photo Studio

Adobe Lightroom (Windows/Mac)

Lightroom ist eines der beliebtesten RAW-Bildbearbeitungsprogramme, obwohl es nicht das gleiche Maß an pixelbasierten Bearbeitungswerkzeugen bietet wie Photo Studio. Stattdessen ist es in einem Abonnement-Paket mit Photoshop für 9,99 USD pro Monat erhältlich und bietet Ihnen einen vergleichbar günstigen Zugang zu einer Industriestandard-Software. Die Organisationswerkzeuge von Lightroom sind gut, aber nicht ganz so umfassend wiePhoto Studio's exzellentes Verwalten-Modul. Lesen Sie hier unseren Test von Lightroom.

DxO PhotoLab (Windows/Mac)

PhotoLab ist ein äußerst leistungsfähiger RAW-Editor, der den Vorteil hat, dass er die umfangreichen Objektivtestdaten von DxO nutzt, um automatisch optische Korrekturen vorzunehmen. Er enthält keine funktionalen Organisationswerkzeuge, die über die grundlegende Ordnernavigation hinausgehen, und auch keine Bearbeitung auf Pixelebene. Lesen Sie hier unseren vollständigen Test von PhotoLab.

Capture One Pro (Windows/Mac)

Capture One Pro ist ebenfalls ein hervorragender RAW-Editor, der sich allerdings eher an den professionellen High-End-Markt für Fotografen richtet, die mit teuren Mittelformatkameras arbeiten. Zwar ist er mit den gängigeren Kameras kompatibel, aber die Lernkurve ist recht steil, und er ist nicht wirklich für den Gelegenheitsfotografen gedacht.

Schlussfolgerung

ACDSee Fotostudio Ultimate ist ein exzellentes RAW-Workflow-Management- und Bildbearbeitungsprogramm zu einem sehr erschwinglichen Preis. Vielleicht bin ich zu sehr an Adobe-Software gewöhnt, aber ich war angenehm überrascht, wie gut das Programm gestaltet ist, abgesehen von ein paar seltsamen Design- und Layout-Entscheidungen. Die Katalogisierungswerkzeuge sind gut durchdacht und umfassend, während die Bearbeitungswerkzeuge alles abdecken, was man von einemDie zusätzliche ebenenbasierte Bearbeitung mit Pixelbearbeitung und Einstellungsebenen rundet den Workflow dieses Programms solide ab.

Obwohl es sich insgesamt um eine hervorragende Software handelt, gibt es ein paar Probleme mit der Benutzeroberfläche, die noch etwas geglättet werden könnten. Einige der UI-Elemente sind sehr seltsam skaliert und undeutlich, und einige der separaten Überprüfungs- und Organisationsmodule könnten kombiniert werden, um den Arbeitsablauf noch weiter zu straffen. Es bleibt zu hoffen, dass ACDSee weiterhin Entwicklungsressourcen in die Verbesserung dieser Software investiert.bereits sehr leistungsfähiges Bildbearbeitungsprogramm.

ACDSee Fotostudio kaufen

Fanden Sie diese Bewertung von ACDSee Photo Studio Ultimate hilfreich? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.