Wie man einen Farbverlauf in Canva erstellt (7 detaillierte Schritte)

  • Teile Das
Cathy Daniels

Nutzer, die ihren Canva-Kreationen eine einzigartige und farbenfrohe Note verleihen möchten, können einen Farbverlauf in ihre Designs einfügen, indem sie ein Verlaufselement aus der Bibliothek über Teile des Projekts legen und die Transparenz des Elements anpassen.

Hallo! Mein Name ist Kerry, und ich bin eine Person, die es liebt, alle Designplattformen zu erkunden, die für Benutzer online verfügbar sind. Ich liebe es, nach Tools zu suchen, die einfach zu bedienen sind, aber auch professionelle Funktionen enthalten, die Designs aufwerten können, besonders für Anfänger!

Eine meiner Lieblingswebsites für die Gestaltung heißt Canva, weil sie extrem benutzerfreundlich ist und die Anpassung Ihrer Projekte ermöglicht, ohne dass Sie das Gefühl haben, spezielle Kurse belegen zu müssen, um die Bedienung zu erlernen.

In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du deinen Designs ein cooles Element hinzufügen kannst, um ihnen einen Farbverlauf zu verleihen. Das ist ein tolles Tool, das du nutzen kannst, wenn du deine Projekte verstärken oder bei der Erstellung von Beiträgen, die die Aufmerksamkeit deines Publikums auf sich ziehen sollen, etwas kreativer werden möchtest!

Jetzt lernen Sie, wie Sie diesen Farbverlauf zu Ihren Projekten auf Canva hinzufügen können.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Wenn du einem Bild oder einem Teil deines Projekts auf Canva einen Farbverlauf hinzufügen möchtest, ist es am einfachsten, dieses Element zuerst hinzuzufügen und den Farbverlauf darüber zu legen, damit du die Transparenz der Farben leicht ändern kannst.
  • In der Canva-Elementbibliothek finden Sie eine Vielzahl von Farbverläufen. Denken Sie nur daran, dass alle Elemente, die mit einer Krone versehen sind, nur käuflich zu erwerben sind oder über ein Canva Pro-Abonnement verfügbar sind.
  • Wenn Sie abenteuerlustig sind und verschiedene Bereiche Ihres Projekts mit mehreren Farbverläufen versehen möchten, können Sie die Schritte wiederholen und die Größe und Ausrichtung des Verlaufselements nach Bedarf anpassen.

Warum einen Farbverlauf zu Ihren Canva-Projekten hinzufügen?

Wenn Sie den Begriff Farbverlauf noch nie gehört haben, kein Problem! Ein Farbverlauf ist eine Mischung aus zwei oder mehr Farben (oder zwei Schattierungen derselben Farbe), die sich allmählich aneinander anlehnen, um einen Übergang zu schaffen, der für das Auge sehr ansprechend ist. Häufig werden Farbverläufe mit Farben verwendet, die zur selben Familie gehören oder unterschiedliche Farbtöne haben.

Vor allem, wenn Sie Farbe in Ihrem Design verwenden möchten oder sich an die Farben in Ihrem Brand Kit halten (ich schaue Sie an, Canva Pro und Business User!), kann das Hinzufügen eines Farbverlaufs zu Elementen Ihrem Design ein vollständigeres Aussehen verleihen.

So fügen Sie einen Farbverlauf zu Ihrer Leinwand hinzu

Wenn Sie den Farbverlaufseffekt in Ihr Projekt einbauen möchten, ist die Vorgehensweise recht einfach. Wenn Sie sich bei der Erstellung Ihrer Designs mehr zutrauen, können Sie die Intensität anpassen oder sogar verschiedene Farbverläufe in Ihrem Projekt übereinander legen.

Im Moment zeige ich Ihnen nur die grundlegende Methode, und Sie können dann damit spielen. Hier sind die einfachen Schritte, um einen Farbverlauf zu Ihrem Projekt auf Canva hinzuzufügen:

Schritt 1: Melden Sie sich mit Ihren regulären Anmeldedaten bei Canva an und öffnen Sie ein neues Projekt auf der Plattform oder eine Leinwand, an der Sie bereits gearbeitet haben.

Schritt 2: Navigieren Sie auf der linken Seite des Bildschirms zum Haupt-Werkzeugkasten. Fügen Sie ein Foto aus der Canva-Bibliothek in Ihre Leinwand ein, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken und das gewünschte Element auswählen.

Wenn Sie eine kleine Krone an einem der Elemente auf der Plattform sehen, können Sie diese nur dann in Ihrem Entwurf verwenden, wenn Sie ein Canva Pro-Abonnement haben, das Ihnen Zugang zu Premium-Funktionen bietet.

Schritt 3: Sie können auch alle Bilder, die Sie von Ihrem Gerät hochgeladen haben, in die Bibliothek aufnehmen, um sie bei der Gestaltung zu verwenden! Uploads Sobald Sie die Datei ausgewählt haben, die Sie zu Ihrer Canva-Bibliothek hinzufügen möchten, erscheint sie unter dieser Schaltfläche Uploads tab.

Schritt 4: Sobald Sie Ihr Foto haben, können Sie es anklicken oder auf die Leinwand ziehen, um es in Ihr Design zu integrieren. (Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem Sie die Größe des Bildes ändern und es auf der Leinwand nach Ihren Wünschen ausrichten können).

Schritt 5: Navigieren Sie dann zurück zur Suchleiste in der Hauptsymbolleiste. In der Elemente Registerkarte , Suche für " Gradient ". Klicken Sie auf die gewünschte Option und ziehen Sie sie auf die Leinwand, wobei Sie die Größe über dem zuvor hinzugefügten Foto ändern.

Genau wie bei der Bearbeitung anderer Elemente auf der Canva-Plattform können Sie das Drehwerkzeug verwenden, das angezeigt wird, wenn Sie auf das Element klicken, um es so zu drehen, dass es an die Form Ihres Fotos oder Entwurfs angepasst wird. (Dadurch haben Sie auch die Möglichkeit, den Farbverlauf zu drehen und ihn in die Richtung zu platzieren, in die Sie den Verlauf wünschen).

Schritt 6: Sobald Sie den gewünschten Farbverlauf haben, können Sie darauf klicken oder ihn auf die Leinwand ziehen. Da Sie den Farbverlauf über Ihr Bild legen werden, können Sie ihn mit den Ecken ziehen und in der Größe verändern, um den Bereich abzudecken, auf den Sie diese Funktion anwenden möchten.

Schritt 7: Wenn Sie mit der Ausrichtung des Farbverlaufs zufrieden sind, navigieren Sie zur Symbolleiste, um dieses Element zu bearbeiten. Diese erscheint am oberen Rand Ihrer Leinwand, wenn Sie auf das hinzugefügte Farbverlaufselement klicken.

Tippen Sie auf die Schaltfläche mit der Beschriftung Transparenz und Sie erhalten einen Schieberegler, mit dem Sie die Transparenz des Farbverlaufs entweder erhöhen oder verringern können.

Wenn Sie mit diesem Werkzeug herumspielen, werden Sie sehen, dass der Farbverlauf im Vergleich zum Hintergrundbild mehr oder weniger stark wird. Je nach Ihren Bedürfnissen und Ihren Vorstellungen können Sie diese Intensität nach Bedarf anpassen!

Abschließende Überlegungen

Da Canva eine unglaubliche Plattform ist, mit der man seine Reise im Bereich Grafikdesign beginnen oder fortsetzen kann, lohnt es sich, neue Techniken und Tools zu erkunden, die Ihr Projekt wirklich aufwerten können!

Wenn Sie Ihre Bilder mit einem Farbverlaufsfilter versehen, werden Sie mit Sicherheit die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich ziehen!

Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Projekte mit einem Verlaufsfilter zu versehen? Finden Sie, dass sich bestimmte Projekttypen besser für dieses Vorhaben eignen? Wenn Sie weitere Tipps, Tricks oder sogar Fragen zu diesem Verfahren haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören! Teilen Sie Ihre Beiträge im Kommentarbereich unten mit!

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.