MediaMonkey Überprüfung: Ist es eine komplette Medienbibliothek Manager?

  • Teile Das
Cathy Daniels

MediaMonkey Gold

Effektivität Zahlreiche leistungsstarke Werkzeuge zur Verwaltung der Medienbibliothek Preis Ab $24.95 USD für alle 4.x-Upgrades Benutzerfreundlichkeit Benutzeroberfläche: Die Benutzerfreundlichkeit könnte verbessert werden. Unterstützung Emails für technische Fragen, Forum für Community-Support

Zusammenfassung

Für Benutzer, die ein leistungsstarkes Programm zur Verwaltung ihrer großen Medienbibliotheken suchen, MediaMonkey MediaMonkey bietet eine umfassende Palette von Funktionen, die praktisch jede erdenkliche Mediensituation abdecken. Ob Sie nun tausend oder hunderttausend Dateien zu verwalten haben, MediaMonkey kann alle Ihre Dateien verarbeiten und aktualisieren und sie dann automatisch so organisieren, wie Sie es wünschen.

Leider geht dieses Maß an Kontrolle mit einem Kompromiss in Bezug auf die Benutzeroberfläche und die Benutzerfreundlichkeit einher. Die grundlegenden Werkzeuge sind leicht zu benutzen, aber die leistungsfähigeren Funktionen erfordern ein wenig Zeit, um sie zu erlernen. Sobald Sie jedoch sehen, wie sie ein Durcheinander von Mediendateien in eine kohärent organisierte Bibliothek verwandeln, werden Sie froh sein, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die kleinen Tricks zu lernen!

Was ich mag Multiformat-Medienplayer, automatischer Tag-Editor, automatischer Bibliotheksverwalter, Synchronisierung mit mobilen Geräten (einschließlich iOS-Geräte), von der Community entwickelte Funktionserweiterungen, skinnable Oberfläche.

Was ich nicht mag Standardschnittstelle könnte viel besser sein und ist schwer zu erlernen.

4.5 MediaMonkey kaufen

Was ist MediaMonkey?

Es ist ein unglaublich leistungsfähiger und flexibler Medienmanager für den engagierten Sammler und ist nicht wirklich für den Gelegenheitsmediennutzer gedacht.

Es vereint eine Reihe verschiedener Programme in einem, darunter einen Mediaplayer, einen CD-Ripper/Encoder, einen Tag-Manager und einen erweiterten Medienbibliotheksmanager. Es wird seit zwei Jahrzehnten entwickelt und wurde schließlich mit der Veröffentlichung von v2.0 im Jahr 2003 von Songs-DB in MediaMonkey umbenannt.

Ist MediaMonkey kostenlos?

Die kostenlose Version ist immer noch ein großartiges Programm, das keine Nutzungseinschränkungen hat, aber es fehlen einige der fortgeschrittenen Optionen.

Mit dem Kauf der Gold-Version der Software können Sie die leistungsfähigsten Funktionen zur Organisation von Medienbibliotheken freischalten und sich unzählige Stunden an Arbeit ersparen.

Ist MediaMonkey sicher in der Anwendung?

Die Anwendung ist aus Sicht der Softwaresicherheit vollkommen sicher: Die Installationsdatei und die installierten Programmdateien werden von Microsoft Security Essentials und MalwareBytes Anti-Malware geprüft, und es wird keine unerwünschte Software von Drittanbietern installiert.

Das einzige Mal, dass Sie auf Probleme stoßen könnten, ist, wenn Sie versehentlich eine Datei mit dem Bibliotheksmanager von Ihrem Computer löschen. Da MediaMonkey direkt mit Ihren Dateien interagiert, muss es über diese Fähigkeit verfügen, aber solange Sie vorsichtig sind, sind Ihre Medien sicher. Wenn Sie irgendwelche von der Gemeinschaft entwickelten Skripte oder Erweiterungen herunterladen, stellen Sie sicher, dass Sie deren Inhalt vollständig verstehenFunktionen, bevor Sie sie ausführen!

Funktioniert MediaMonkey auf dem Mac?

Leider ist die Software zum Zeitpunkt dieser Rezension offiziell nur für Windows erhältlich. Es ist zwar möglich, MediaMonkey in einer virtuellen Maschine für Mac auszuführen, aber das funktioniert möglicherweise nicht ganz so, wie Sie es erwarten würden - und der Entwickler ist möglicherweise nicht bereit, technischen Support anzubieten.

Andererseits gibt es im offiziellen Forum mehrere Threads von Benutzern, die das Programm erfolgreich mit Parallels betreiben, so dass Sie bei Problemen vielleicht Unterstützung aus der Community erhalten.

Ist MediaMonkey Gold es wert?

Die kostenlose Version von MediaMonkey ist sehr leistungsfähig, aber wenn Sie es mit Ihrer digitalen Mediensammlung ernst meinen, brauchen Sie die erweiterten Verwaltungsfunktionen, die die Gold-Version bietet.

In Anbetracht der Tatsache, dass selbst die günstigste Lizenzstufe (24,95 USD) kostenlose Updates für alle v4-Editionen der Software sowie alle wichtigen Versions-Updates innerhalb eines Jahres nach dem Kauf bietet, ist Gold sein Geld wert.

Sie können auch eine etwas teurere Gold-Lizenz erwerben, die lebenslange Updates für $49,95 beinhaltet, obwohl MediaMonkey 14 Jahre gebraucht hat, um von v2 auf v4 zu kommen und die Entwickler keine Angaben darüber gemacht haben, wann die nächste Version erscheinen wird.

Ist MediaMonkey besser als iTunes?

In den meisten Punkten sind sich die beiden Programme recht ähnlich. iTunes hat eine ausgefeiltere Oberfläche, Zugang zum iTunes Store und ist für Mac verfügbar, aber MediaMonkey ist viel besser in der Lage, komplexe Bibliotheken zu verwalten.

iTunes ist so konzipiert, dass alle Ihre Mediendateien entweder aus dem iTunes Store stammen oder mit iTunes erstellt wurden, aber das ist für viele Benutzer nicht der Fall. Wenn Sie jemals CDs gerippt haben, die Sie besaßen, von einer anderen Quelle heruntergeladen haben oder Dateien mit beschädigten oder unvollständigen Metadaten haben, wird iTunes Ihnen wenig helfen, es sei denn, Sie wollen alles von Hand taggen - ein Prozess, derstundenlange, wenn nicht gar tagelange, mühsame Arbeit.

MediaMonkey kann diese Aufgaben automatisch erledigen, so dass Sie diese Zeit für produktivere Aufgaben nutzen können.

Es ist wahrscheinlich nur ein Zufall, dass iTunes plötzlich das Bedürfnis verspürte, mir zum ersten Mal seit Monaten eine neue Version anzubieten, gerade als ich diese Rezension schrieb... wahrscheinlich.

Warum sollten Sie mir bei dieser Bewertung vertrauen?

Mein Name ist Thomas Boldt, und ich arbeite mit digitalen Medien auf meinen Heimcomputern fast seit der Erfindung dieses Konzepts. Das Herunterladen von Mediendateien über eine Einwahl-Internetverbindung war ein schmerzhaft langsamer Prozess, aber es war auch der Beginn meiner Mediensammlung.

Im Laufe der Jahre hat sich meine Sammlung immer weiter vergrößert, was mir ein klares Verständnis dafür vermittelt, wie sich die Welt der digitalen Medien entwickelt hat. Im Rahmen meiner späteren Ausbildung zum Grafikdesigner habe ich mich lange mit dem Design von Benutzeroberflächen und Benutzererfahrungen beschäftigt, so dass es mir leicht fällt, die Unterschiede zwischen einem gut gestalteten Programm und einem, das noch überarbeitet werden muss, zu erkennen.

MediaMonkey hat mir kein kostenloses Exemplar ihrer Software im Austausch für diese Rezension zur Verfügung gestellt, und sie hatten keinen redaktionellen Einfluss oder Kontrolle über den Inhalt. Alle in dieser Rezension geäußerten Ansichten sind meine eigenen.

Außerdem ist es vielleicht erwähnenswert, dass wir das Programm auf eigene Kosten gekauft haben (Quittung unten), um diesen Test durchführen zu können. Das ermöglichte mir den Zugang und das Testen aller Premiumfunktionen.

Ausführliche Bewertung von MediaMonkey Gold

Anmerkung: Zunächst einmal muss ich sagen, dass dieses Programm mehr zu bieten hat, als ich in diesen Bericht packen kann. Ich habe die Hauptfunktionen der Software in ein paar Hauptabschnitte unterteilt, aber es gibt noch mehr dass die diese Software leisten kann.

Bibliotheksverwaltung

Auf den ersten Blick wirkt die Benutzeroberfläche etwas kahl. Es gibt nur wenige hilfreiche Anleitungen in dieser Software, was eines der wenigen Dinge ist, die verbessert werden müssen. Mit einem Tippen auf die Schaltfläche "Einfügen" oder einem Besuch im Menü "Datei" können Sie jedoch mit dem Importieren von Medien in Ihre Bibliothek beginnen.

Für diesen Test habe ich einen Teil meiner persönlichen Mediathek herausgenommen, die ich schon seit einer ganzen Weile - im Falle einiger Dateien sogar seit fast 20 Jahren - aufräumen wollte, aber nie dazu gekommen bin, sie zu bereinigen.

Das Programm unterstützt eine beeindruckende Bandbreite an Dateien, vom weit verbreiteten, aber in die Jahre gekommenen MP3-Standard, der die digitale Musikrevolution einleitete, bis hin zu dem von Audiophilen bevorzugten verlustfreien Format FLAC. Alle meine Dateien sind MP3s, aber die meisten sind Dateien, die ich selbst in den frühen 2000er Jahren gerippt habe, lange vor den Tagen der in jedes Programm integrierten Online-Datenbanken, so dass es große Lücken in den Tag-Daten gibt.

Der Import verlief reibungslos, und ich konnte MediaMonkey so konfigurieren, dass er meinen Medienordner ständig auf Änderungen überwacht, aber Sie können bereits die arme einsame Rage Against the Machine-MP3 sehen, die den Rest des Albums im ersten Screenshot der Bibliothek verloren hat. Es gibt noch ein paar andere Probleme, die ich gerne beheben würde, darunter fehlende Titelnummern und andere Probleme, die nur schwer zu beheben sindmanuell.

Ich habe auch ein paar Hörbücher hinzugefügt, um zu testen, wie gut das Programm mit verschiedenen Audiotypen zurechtkommt - man möchte ja nicht seine Sammlung auf Shuffle abspielen, nur um plötzlich mitten in einem Buch zu landen. MediaMonkey unterstützt zwar Hörbücher, aber die Sammlung ist nicht standardmäßig aktiviert.

Nach einigem Suchen habe ich herausgefunden, dass es möglich ist, die Sammlung separat zu aktivieren, aber nicht alle meine Hörbücher waren richtig gekennzeichnet.

Interessanterweise können Sie in diesem Bereich auch die Art und Weise, wie Sie Ihre Sammlungen segmentieren, vollständig steuern. So wäre es beispielsweise möglich, eine Chillout-Musiksammlung zu erstellen, die nur Musikdateien mit dem Genre Downtempo oder Trip-Hop und einem BPM-Wert unter 60 abspielt und die alle überblendet werden.

Immer wenn ich neue Medien zu meiner allgemeinen Bibliothek hinzufügte, wurde die benutzerdefinierte Sammlung automatisch aktualisiert. Die Möglichkeiten sind nur durch die Menge an Konfiguration begrenzt, die Sie bereit sind zu tun, aber es ist auch nur in der Gold-Version der Software verfügbar. Das gleiche Maß an Kontrolle kann verwendet werden, um Wiedergabelisten auf der Grundlage beliebiger Kriterien zu erstellen, aber wieder nur in der Gold-Version.

Eines der leistungsstärksten Werkzeuge in MediaMonkey Gold ist der automatische Organizer. Er ermöglicht eine vollständige Umstrukturierung Ihres Ordnersystems auf der Grundlage der Tag-Informationen, die mit jeder Datei verknüpft sind. Normalerweise sind sie nach dem Namen des Interpreten und dann nach dem Namen des Albums organisiert, aber Sie können sie in neue Ordner auf der Grundlage fast aller gewünschten Kriterien aufteilen.

In diesem Beispiel habe ich es so konfiguriert, dass die Bibliothek nach dem Erscheinungsjahr der Musik umstrukturiert wird, aber ich könnte auch mit dem Genre, der Geschwindigkeit oder einem anderen taggbaren Aspekt meiner Mediendateien beginnen.

Das ist etwas, mit dem man extrem vorsichtig sein sollte, falls man versehentlich ein riesiges Durcheinander in seinen Ordnern anrichtet. Man kann es zwar immer wieder mit demselben Tool korrigieren, aber es wird eine Weile dauern, eine große Bibliothek mit Zehntausenden von Dateien zu bearbeiten. Deshalb ist es extrem wichtig, dass alle Ihre Mediendateien richtig getaggt sind, also ist es Zeit, zu meiner Lieblingsfunktion desProgramm.

Automatische Kennzeichnung

Dies ist wirklich das beste zeitsparende Werkzeug von MediaMonkey: intelligente automatische Kontrolle über die Verschlagwortung Ihrer Mediendateien - zumindest, solange sie richtig funktioniert. Da die meisten Funktionen zum Durchsuchen der Bibliothek davon ausgehen, dass Ihre Bibliothek bereits korrekt verschlagwortet ist, kann sie nicht richtig herausfinden, welche Dateien verschlagwortet werden müssen.

Ich könnte versuchen, sie alle auf einmal zu aktualisieren, aber das wäre vielleicht ein bisschen ehrgeizig und würde meinen Überprüfungsprozess verlangsamen.

Da in meinem Dateisystem jedoch alles korrekt organisiert ist, kann ich sie auf diese Weise durchsuchen und sehen, wie gut das Programm die Dateien identifiziert. Hier ist eine Version des selbstbetitelten Debüts von Rage Against the Machine, die ich nie mit dem Albumnamen oder den richtigen Titelnummern versehen habe, was das Anhören frustrierend macht, da die meisten Player standardmäßig die alphabetische Reihenfolge verwenden, wenn siehaben keine anderen Informationen, mit denen sie arbeiten können.

Das ist zwar zunächst etwas verwirrend, aber mit der Zeit wird klar, dass die gelben Markierungen die Änderungen anzeigen, die an meinen Dateien vorgenommen werden - und das Programm ging sogar so weit, dass es eine Kopie des Albumcovers für mich fand und die Liedtexte herunterlud (mit Ausnahme von Titel 5, offenbar aufgrund von Lizenzproblemen).

Ein einziger Klick auf "Auto-Tag", um die Änderungen zu bestätigen, und einen Sekundenbruchteil später ist alles mit dem richtigen Albumnamen und den richtigen Titelnummern aktualisiert worden.

Ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, vor allem, wenn man bedenkt, wie lange ich für die manuelle Bearbeitung gebraucht hätte - Suche nach der richtigen Titelliste, Auswahl jeder Datei, Öffnen der Tag-Eigenschaften, Hinzufügen der Nummer, Speichern, achtmal wiederholen - und das alles für ein einziges Album.

Alle anderen Alben, die ich korrigieren musste, funktionierten ebenso reibungslos, was mir eine Menge Zeit bei der Bearbeitung meiner gesamten Medienbibliothek ersparen wird.

Geräte-Management

Kein moderner Medienmanager wäre vollständig ohne die Fähigkeit, mit Ihren mobilen Geräten zu arbeiten, und MediaMonkey erkannte und funktionierte sofort sowohl mit meinem Samsung Galaxy S7 (und seiner SD-Karte) als auch mit meinem in die Jahre gekommenen Apple iPhone 4. Die Übertragung von Dateien auf mein iPhone war so schnell und einfach wie die Verwendung von iTunes, und es war eine erfrischend einfache Methode, Dateien auf mein S7 zu kopieren.

Ich nutze die automatischen Synchronisierungsfunktionen nie, da meine Bibliothek immer größer war als der verfügbare Speicherplatz auf meinen mobilen Geräten, aber die Option ist für diejenigen da, die lieber mit kleineren Bibliotheken arbeiten.

Eine der interessantesten Gold-Funktionen findet sich jedoch im Bereich der Verwaltung mobiler Geräte: Wenn Sie mit einer Medienbibliothek auf einem Computer arbeiten, ist es relativ einfach, zusätzliche Codecs herunterzuladen, die die Fähigkeit Ihres Computers zur Wiedergabe verschiedener Dateitypen erweitern - auf einem mobilen Gerät ist das jedoch nicht so einfach.

MediaMonkey bietet Ihnen stattdessen die Möglichkeit, Dateien während der Übertragung auf Ihr Gerät automatisch in ein kompatibles Format zu konvertieren. Sie können sogar die Abtastrate ändern, um die Dateigröße für Mediendateien wie Podcasts oder Hörbücher zu verringern, da Sie für Sprachinhalte nicht unbedingt Audio in CD-Qualität benötigen.

Damit können Sie die Anzahl der Dateien, die Sie auf dem begrenzten Speicherplatz Ihres mobilen Geräts unterbringen können, drastisch erhöhen - eine weitere Funktion, die nur in der Gold-Edition verfügbar ist.

Leider war die Arbeit mit meinem Galaxy S7 das einzige Mal, dass ich auf einen Fehler in MediaMonkey gestoßen bin. Ich war besorgt, dass ich versehentlich eine Synchronisierung meiner Medienbibliotheken ausgelöst hatte, und habe das Gerät schnell ausgesteckt - aber als ich es wieder einsteckte, weigerte sich das Programm, es zu erkennen, obwohl Windows es problemlos erkannt hatte.

Zum Glück musste ich das Programm nur schließen und neu starten, und schon funktionierte alles wieder einwandfrei.

Mediaplayer

All diese Medienverwaltung ist äußerst nützlich, aber nur, wenn sie mit einem soliden Medienplayer kombiniert wird. MediaMonkey verfügt über ein gut durchdachtes Abspielsystem, das sich in den Rest der Bibliotheksverwaltungs-Tools integriert und jede Datei abspielen kann, die der Rest der Software lesen kann. Es verfügt über alle Equalizer, Warteschlangen-Tools und andere Wiedergabelisten-Steuerungen, die Sie von einem guten Medienplayer erwarten,und bietet außerdem einige Extras wie Lautstärkeregelung, Beat-Visualisierung und Party-Modus.

Wenn Sie bei Partys die Kontrolle über Ihre Musik behalten wollen, können Sie den Partymodus in den Optionen sogar mit einem Passwort schützen, um zu verhindern, dass jemand anderes an Ihren Einstellungen herumspielt, oder ihn sogar in einen totalen Sperrmodus versetzen - obwohl ich das nicht empfehle, denn die besten Partys verändern sich in der Regel organisch im Laufe der Zeit!

Wenn Sie Ihren Computer verwenden, um sich nachts in den Schlaf zu spielen, können Sie sogar einen hochgradig konfigurierbaren Sleep-Timer aktivieren, der nur in der Gold-Edition verfügbar ist. Er kann den Computer sogar herunterfahren oder in den Schlaf versetzen, sobald die von Ihnen eingestellte Zeit abgelaufen ist!

Die Gründe für meine Bewertungen

Effektivität: 5/5

Das Programm macht wirklich alles, wenn es um Medien geht, und das ziemlich gut. Als Medienmanager und -player hatte es nie Probleme mit meinen Dateien. Ich habe nach einem soliden iTunes-Ersatz gesucht, der die Art von Power-User-Optionen bietet, die ich brauche, und MediaMonkey ist die perfekte Lösung für dieses Problem.

Wenn Sie eine Funktion benötigen, die in dieser Software nicht integriert ist, ist es durchaus möglich, dass jemand aus der Community bereits eine kostenlose Erweiterung oder ein Skript für das Programm geschrieben hat, um seine Möglichkeiten zu erweitern.

Preis: 4.5/5

Da die Version 4 bereits alles kann, was ich will, gibt es keinen Grund, die teuerste Lizenz zu erwerben, und $25 für ein so leistungsfähiges Tool ist ein kleiner Preis. Wenn Sie keine der erweiterten Funktionen von Gold benötigen, dann sollte die kostenlose Version mehr als ausreichend sein und sollte wirklich eine 5/5 für den Preis verdienen.

Benutzerfreundlichkeit: 3.5/5

Das ist eine Sache, an der MediaMonkey wirklich arbeiten könnte. Da es für Power-User konzipiert ist, die bereit sind, komplexe Tools zu erlernen, muss es nicht unbedingt mit Tutorials gefüllt werden - aber auch Power-User können eine gut gestaltete Benutzeroberfläche zu schätzen wissen. Die gesamte Oberfläche kann angepasst und umgestaltet werden, aber das macht das Programm nicht unbedingt einfacher zu bedienen - manchmal, ganz im Gegenteilgegenüber.

Unterstützung: 4.5/5

Die offizielle Website ist eine Fundgrube für nützliche Support-Informationen, von einer Wissensdatenbank mit vielen Artikeln bis hin zu einem aktiven Community-Forum mit anderen Benutzern. Sie können auch ganz einfach ein Support-Ticket an die Entwickler der Software senden, und das ist ganz einfach - obwohl das Programm so gut programmiert ist, dass ich nie auf einen einzigen Fehler gestoßen bin.

MediaMonkey Gold-Alternativen

Foobar2000 (Windows / iOS / Android, kostenlos)

Ich mochte Foobar nie wirklich, aber ich habe Freunde, die es seit Jahren benutzen und darauf schwören. Es lässt MediaMonkey wie ein gut gestaltetes, einfach zu benutzendes Programm aussehen, aber das mag nur daran liegen, dass, wann immer ich es gesehen habe, die Benutzeroberfläche komplett angepasst worden war. Es bietet eine anständige Verwaltung der Medienbibliothek, aber keine der erweiterten Tagging- und Organisationsfunktionen, dieMediaMonkey so nützlich.

MusicBee (Windows, kostenlos)

MusicBee ist wahrscheinlich der beste Konkurrent von MediaMonkey, aber es ist auch derjenige, den ich zuerst ausprobiert habe und von dem ich schließlich abgewichen bin. Es hat eine hochgradig anpassbare Benutzeroberfläche und ein ansprechenderes Layout als MediaMonkey, aber seine Tagging- und Organisationsfunktionen sind nicht so leistungsfähig. Es bietet auch einige seltsame UI-Entscheidungen, die den Stil über die Benutzerfreundlichkeit stellen, was fastnie die richtige Designentscheidung.

Lesen Sie auch unseren Leitfaden über die beste iPhone-Verwaltungssoftware für weitere Optionen.

Schlussfolgerung

Wenn Sie ein Power-User sind, der genau weiß, was er will, und bereit ist, etwas Zeit zu investieren, um zu lernen, wie er es erreichen kann, ist MediaMonkey die perfekte Lösung, die alle Kriterien erfüllt. Es ist definitiv nicht für den allgemeinen oder gelegentlichen Benutzer gedacht, obwohl es viele Funktionen bietet, die auch in einfacheren Programmen zu finden sind.

Allein die automatische Tagging-Funktion wird mir unzählige Stunden ersparen, wenn ich die Lücken in meiner eigenen Mediathek aufräume, und ich freue mich darauf, zum ersten Mal seit... nun ja, seit es sie gibt, eine ordentlich organisierte Sammlung zu haben!

MediaMonkey Gold kaufen

Fanden Sie diesen MediaMonkey-Bericht hilfreich? Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.