Wie man ein Bild in Adobe InDesign zuschneidet (Schritte & Tipps)

  • Teile Das
Cathy Daniels

Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Bild und Text zu finden, und Seitenlayouts können von den kleinsten Anpassungen abhängen. Sie könnten zwar alle Bilder, die Sie für Ihr Layout benötigen, in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen, aber das wird zu einem langsamen und mühsamen Arbeitsablauf.

Glücklicherweise können Sie in InDesign einfache Änderungen wie das Neukomponieren und Zuschneiden von Bildern vornehmen, ohne jedes Mal das Programm wechseln zu müssen.

Bevor ich mit den einzelnen Schritten beginne, möchte ich kurz erläutern, wie Bilder in InDesign funktionieren.

Bild-Objekte in InDesign

Bilder in Ihrem InDesign-Layout bestehen aus zwei Teilen: einem Bildrahmen, der als Container und Schnittmaske fungiert, und dem eigentlichen Bildobjekt selbst. Diese beiden Elemente können je nach Bedarf gleichzeitig oder unabhängig voneinander eingestellt werden.

Alle diese Anpassungen sind zerstörungsfrei Das bedeutet, dass die ursprüngliche Bilddatei nicht dauerhaft verändert wird.

Die Bounding Box des Bildrahmens wird in Blau angezeigt (siehe oben), während die Bounding Box des Bildobjekts in Braun angezeigt wird, wie Sie in dem teilweise ausgeschnittenen Bild unten sehen können.

Das Bild selbst ist größer als der Bildrahmen, so dass der braune Begrenzungsrahmen über das sichtbare Bild hinausgeht.

Wenn Sie den Mauszeiger über ein Bildobjekt bewegen, können Sie mit der Auswahl Wenn das Werkzeug aktiv ist, erscheinen zwei graue Kreise in der Mitte des Bildrahmens.

Diese Kreise werden kreativ als die Content Grabber Sie können darauf klicken und es ziehen, um das Bildobjekt zu verschieben, ohne den Bildrahmen zu bewegen, und so das Bild neu zusammensetzen, indem Sie steuern, welche Teile des Bildes sichtbar sind.

Dieses Rahmensystem kann für neue InDesign-Benutzer etwas verwirrend sein (und für erfahrene Benutzer, die es eilig haben, kann es manchmal frustrierend sein), aber es hat einige nützliche Vorteile, wie z. B. das schnelle Zuschneiden von Bildern, damit sie in Ihr Layout passen, ohne dass Sie die ursprüngliche Bilddatei ändern oder zwischen InDesign und Ihrem Bildbearbeitungsprogramm hin und her wechseln müssen.

Zuschneiden eines Bildes in InDesign mit Bildrahmen

Hier ist die einfachste Methode, ein Bild in InDesign mit Hilfe von Bildrahmen zu beschneiden.

Hinzufügen & Zuschneiden eines Bildes in InDesign

Der Befehl zum Einfügen von Bildern in InDesign heißt Ort und es wird eine Miniaturvorschau Ihrer Bilddatei zur Verwendung im InDesign-Dokument erstellt. verlinktes Bild da die Bilddatei nicht direkt in die InDesign-Dokumentdatei eingebettet ist.

Schritt 1: Öffnen Sie die Datei Menü und klicken Sie auf Ort Sie können auch das Tastaturkürzel Befehl + D (Verwendung Strg + D wenn Sie InDesign auf einem PC verwenden), wählen Sie Ihr Bild aus und klicken Sie auf Öffnen Sie .

Der Mauszeiger verwandelt sich in einen "geladenen" Mauszeiger mit einer Vorschauminiaturansicht Ihres Bildes an der Cursorposition.

Schritt 2: Der nächste Punkt, auf den Sie mit der linken Maustaste klicken, wird als Platzierungspunkt für Ihr Bild verwendet, beginnend mit der oberen linken Ecke.

Das Bild wird in seiner ursprünglichen Größe und Auflösung innerhalb eines Bildrahmens mit denselben Abmessungen platziert.

Sie können auch mit dem geladenen Cursor klicken und ziehen, um eine bestimmte Bildgröße festzulegen. Das Bild wird dann automatisch so skaliert, dass es in den Rahmen passt.

Dies kann die Bildauflösung ein wenig kompliziert machen. Ich empfehle daher, die erste Methode zu verwenden, die ich zuvor beschrieben habe, und das Bild nach der Platzierung bei Bedarf genauer zu skalieren.

Einstellen des Beschnittbereichs in InDesign

Nachdem Sie Ihr Bild in Ihr Dokument platziert haben, können Sie die Abmessungen des Bildrahmens anpassen, um Ihr Bild mit InDesign zu beschneiden.

Schritt 1: Wechseln Sie zum Auswahl mit dem Bedienfeld Werkzeuge oder dem Tastaturkürzel V Klicken Sie auf das Bild, das Sie zuschneiden möchten, und der blaue Begrenzungsrahmen sollte um das Bild herum erscheinen, um anzuzeigen, dass Sie den Bildrahmen und nicht das Bildobjekt selbst bearbeiten.

Schritt 2: Klicken und ziehen Sie einen der 8 Transformationsgriffe auf dem Begrenzungsrahmen, um den Rand des Bildrahmens anzupassen, wodurch das Bild in InDesign vollständig zugeschnitten wird.

Wie bereits erwähnt, bleibt die Originaldatei unberührt und Sie haben die Möglichkeit, den Beschnittbereich jederzeit anzupassen.

Zurücksetzen des Zuschnitts in InDesign

Wenn beim Zuschneiden etwas schief geht oder Sie das Bild einfach wieder in seine ursprüngliche Form bringen wollen, können Sie die InDesign-Optionen zur Inhaltsanpassung verwenden, um den Bildrahmen an den tatsächlichen Bildinhalt anzupassen .

Wählen Sie das Bild, das Sie zurücksetzen möchten, öffnen Sie die Objekt Menü, wählen Sie das Einbau Untermenü und klicken Sie auf Rahmen an Inhalt anpassen Sie können auch das Tastaturkürzel Befehl + Option + C (Verwendung Strg + Alt + C wenn Sie InDesign auf einem PC verwenden).

Zuschneiden von Bildern in Formen in InDesign

Wenn Sie Ihre Bilder auf originelle Weise verwenden möchten, können Sie sie auch in jede beliebige Vektorform zuschneiden. Denken Sie aber daran, dass Sie bei komplexeren Schnittmasken bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie mit Photoshop oder einer anderen speziellen Bildbearbeitungsanwendung arbeiten.

Platzieren Sie Ihr Bild mit der oben beschriebenen Methode und öffnen Sie dann die Datei Pfadfinder Je nach den aktuellen Einstellungen Ihres Arbeitsbereichs müssen Sie es möglicherweise sichtbar machen, indem Sie das Fenster Fenster wählen Sie im Menü Objekt & Layout Untermenü und klicken Sie auf Pfadfinder .

Wählen Sie den Bildrahmen aus, den Sie anpassen möchten, und klicken Sie auf eine der Schaltflächen im Fenster Form umwandeln Der Bildrahmen wird an die neue Form angepasst. Sie können ein Bild zum Beispiel in einen Kreis oder ein Quadrat zuschneiden.

Wenn Sie komplexere Freiformen erstellen möchten, ist es am einfachsten, die Form zuerst mit dem Stiftwerkzeug zu zeichnen und dann das Bild in den vorhandenen Rahmen zu platzieren. Stellen Sie nur sicher, dass die Form ausgewählt ist, bevor Sie den Befehl Platzieren verwenden!

Ein letztes Wort

Das ist so ziemlich alles, was es über das Zuschneiden von Bildern in InDesign zu wissen gibt! Sie können zwar einige einfache Beschneidungen und geformte Rahmen mit InDesign vornehmen, aber denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie komplexe Beschneidungen und Bearbeitungen in einem speziellen Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop vornehmen. Verwenden Sie immer das beste verfügbare Werkzeug für die Aufgabe =)

Viel Spaß beim Zuschneiden!

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.