Smartphone-Videoproduktion: iPhone 13 vs Samsung s21 vs Pixel 6

  • Teile Das
Cathy Daniels

Videoproduktion ist eine schwierige Kunst. Vieles hängt von den Fähigkeiten des Videoproduzenten ab, der Rest von der Qualität der Kamera und anderer Hardware. In den letzten Jahren hat es jedoch ein massives Wachstum im Bereich des mobilen Filmemachens und der professionellen Videoproduktion mit Smartphones gegeben.

Heutzutage kann man für jedes Bild, das man von seinen eigenen Videos aufnimmt, ein hochwertiges professionelles Video erhalten, egal ob es sich um ein TikTok-Video zum Teilen mit Freunden, ein YouTube-Video oder einen Amateurfilm handelt.

Die Kameraleistung war in den letzten Jahren das Schlachtfeld für die Giganten der Smartphone-Industrie. Kameras sind beim Kauf eines Telefons eine große Sache, so sehr, dass es oft eine Korrelation zwischen dem Preis eines Telefons und seiner Kameraqualität gibt. Bestimmte Iterationen moderner Smartphones scheinen sich nur in der Kameraleistung zu unterscheiden.

Kann ein Smartphone als professionelle Videokamera verwendet werden?

Heutzutage sind die besten Smartphones so fortschrittlich, dass sie mit professionellen Kameras mithalten können, und gleichzeitig werden Social-Media-Apps von Videoinhalten dominiert, wobei jeden Tag 50 Millionen Stunden Video hochgeladen werden.

Wenn Sie beabsichtigen, eine professionelle Videoproduktion durchzuführen, ist eine hochwertige Kamera ein Muss.

Es gibt Dutzende von konkurrierenden Marken auf dem Markt, von denen viele behaupten, die beste Smartphone-Kamera zu sein. Diese Smartphones sind nicht billig, so dass es besonders schwierig sein kann, das richtige Gerät für die Aufnahme von Videos zu finden.

In diesem Leitfaden vergleichen wir drei Smartphones, die derzeit den Markt für ihre hervorragende Kamera anführen: Google Pixel 6, Apple iPhone 13 und Samsung Galaxy S21.

Wesentliche Merkmale

Pixel 6

iPhone 13

Galaxy S21

Hauptkamera

50 MP

LDAF

12 MP

Dual Pixel AF

12 MP

Dual Pixel AF

Ultraweitwinkel-Kamera

12 MP

12 MP

12 MP

Selfie-Kamera

8 MP

12 MP

10 MP

Dual Pixel AF

Video

4K bei 60 FPS

1080p bei 60 FPS

Vorderseite: 1080p bei 30 FPS

4K bei 60 FPS

1080p bei 240 FPS

720p bei 30 FPS

Vorderseite: 4K bei 60 FPS

8K bei 24 FPS

4K bei 60 FPS

1080p bei 240 FPS

720p bei 960 FPS

Vorderseite: 1080p bei 30 FPS

Preis (128gb)

$599

$799

$799

Pixel 6

Google Pixel 6 - $599

Die meisten Smartphone-Marken stehen im Schatten von Apple und Samsung, aber Google hat sich mit seinen Pixel-Telefonen Gehör verschafft, die atemberaubende Profi-Videoqualität und ein erstklassiges Android-Erlebnis bieten.

Das Google Pixel 6 verfügt über eine 50MP-Hauptkamera und eine 12MP-Ultraweitwinkel-Kamera. Es kann Videos mit bis zu 4K und 60fps mit der Hauptkamera oder 4K und 30fps mit der Ultraweitwinkel-Kamera aufnehmen. Es verfügt auch über eine 8MP-Selfie-Kamera. Diese Frontkamera kann jedoch nur in 1080p bei 30fps &; 60fps aufnehmen, im Gegensatz zum iPhone, das mindestens 4k tun kann.

Wie immer achtet das Google Pixel auf die Details. Die Videobelichtung ist genau, der Dynamikbereich ist hervorragend und die Farben sind lebendig, aber nicht übermäßig. Es produziert feine, scharfe Aufnahmen mit einer charakteristischen Schärfe (vielleicht überschärft).

Die 4K-Aufnahme des Ultrawide ist nicht so breit wie die der Konkurrenz, aber sie ist ebenso beeindruckend und bietet eine großartige Übereinstimmung mit der Hauptkamera in Bezug auf Farben und Dynamikumfang. Das Ultrawide-Video ist scharf und detailliert, wenn auch etwas weniger scharf als das des iPhone 13 und des Galaxy S21.

Bei schlechten Lichtverhältnissen leistet die Hauptkamera wirklich gute Arbeit. Die Videoinhalte sind oft besser als das, was die anderen Kameras unter ähnlichen Bedingungen leisten können, und fangen auch in den schlecht beleuchteten Teilen eines Raums sehr gute Details ein.

Der einzige Nachteil ist, dass die Technologie für Nachtvideos noch nicht ausgereift ist und die Pixel-Kamera unter dem gleichen Grünstich leidet wie andere Handykameras, die diese Funktion anbieten. Allerdings bietet die Pixel-Kamera schärfere Aufnahmen mit mehr Details. Die Pixel-Kamera hat auch einen größeren Bildschirm, der für viele Profis interessant sein könnte.

Das Pixel hat einen einfacheren Tap-to-Focus und einen leistungsfähigeren Autofokus als das Samsung und das iPhone. Auch bei der Aufnahme von Videos aus nächster Nähe schneidet es besser ab.

Es gibt einen "Active"-Modus für Aufnahmen mit viel Bewegung, bei dem nur die Ultrawide-Kamera zum Einsatz kommt, die zwar nur mit 1030p bei 30fps aufnimmt, dafür aber die Details der Action sehr gut wiedergibt.

Das Pixel 6 hat keine Telekamera, also keinen optischen Zoom, aber es bietet einen bis zu 7-fachen digitalen Zoom. Diese Funktion ist jedoch nicht so gut wie die anderer Smartphones, und es gibt einige Randunschärfen, wenn Sie in Videobilder hineinzoomen.

Die Zeitlupenfunktion entspricht der des iPhones, ist aber weniger beeindruckend als die des s21, da sie bei maximal 240 Bildern pro Sekunde liegt.

Das Pixel 6 verfügt über eine hervorragende Stabilisierung, sodass Sie aus der Hand fotografieren können, ohne sich Gedanken über verwackelte Aufnahmen machen zu müssen. Die Videostabilisierung lässt sich in den Einstellungen umschalten und der Stabilisierungsmodus kann direkt im Sucher ausgewählt werden.

Die Haupt- und die Ultraweitwinkelkamera produzieren sehr stabile Clips mit einem gut ausgebügelten Verwackeln beim Gehen, sanften Schwenks und praktisch ruhigen Aufnahmen, wenn man das Smartphone einfach irgendwo hinhält.

Nach der Markteinführung gab es einige Beschwerden über die Software der Kamera, aber Google veröffentlichte im Dezember 2021 ein großes Software-Update, das diese Probleme behebt.

Die Kamera-UI des Pixel ist nicht so benutzerfreundlich und leistungsfähig wie die des iPhones, und einige haben Schwierigkeiten, sich in den Funktionen zurechtzufinden. Einige fanden die Pixel-Aufnahmen zu hart für Inhalte, die eine warme, persönliche Note erfordern.

Es gibt noch andere Aspekte zu bedenken, wie z. B. die Garantie und den technischen Support, falls Ihr Smartphone einmal nicht funktioniert. Aber das Pixel 6 ist ein großartiges Mobiltelefon, vor allem für seinen Preis, das alle Ihre professionellen Videoanforderungen erfüllen sollte.

Das könnte Ihnen auch gefallen: Wie man ein Video auf dem iPhone macht

iPhone 13

iPhone 13 - 699 $

Auf dem Papier sind das iPhone 13 und seine Pro-Version die größte Verbesserung der Einzelkamera, die Apple seit seinen ersten Mobiltelefonen vorgenommen hat.

Das iPhone 13 nimmt mit allen drei Kameraobjektiven gestochen scharfe Videos mit bis zu 4K bei 60 Bildern pro Sekunde auf - und das sogar gleichzeitig, wenn du die richtige App hast.

Bei guten Lichtverhältnissen liefert das iPhone 13 hervorragende Videoergebnisse mit viel Liebe zum Detail.

iPhone-Videos sind heller, wärmer, schärfer, weniger rauschanfällig und tonal ausgewogener als die der Konkurrenz.

Bei schlechten Lichtverhältnissen lässt die Leistung jedoch nach, und die Videos wirken unterbelichtet.

Bei Nachtaufnahmen schlägt sich die Hauptkamera des iPhone 13 trotz ihrer Lichtschwäche recht gut. Die Ultraweitwinkelkamera ist etwas grober, aber immer noch sehr kompetent.

Die 13 ist besser für die wichtigsten, aber die S21 hat eine bessere Ultra-Weitwinkel, beide schlechter als die Pixel.

Hinzu kommt, dass das Objektiv des iPhone 13 bei direkter Ausrichtung auf eine Lichtquelle zu Reflexionen neigt, die Schlieren in den Aufnahmen hinterlassen.

Das iPhone hat vor kurzem die kinematische Videostabilisierung eingeführt, eine neue Funktion zur digitalen Stabilisierung, die für alle Videos gilt.

Die Stabilisierung ist zwar besser als bei früheren iPhones, aber nicht so gut wie beim S21 und schon gar nicht so gut wie beim Pixel 6. Sie ist auch nicht einstellbar, da man sie nicht abschalten kann, wenn man sie nicht möchte.

Alle Modi, auch der 4K-Modus mit 60 Bildern pro Sekunde, verfügen dank Smart HDR über einen erweiterten Dynamikbereich.

Sie können HDR-Videos direkt im Dolby Vision-Format mit bis zu 4K bei 60 fps aufnehmen. Sie können diese Videos auf Ihrem Telefon bearbeiten, auf YouTube hochladen oder an Ihre Freunde senden.

Die Rauschunterdrückung ist etwas hart und nimmt einige feine Details mit sich. Außerdem kann es sein, dass die Aufnahmen übersättigt sind, da sich das iPhone darauf zu konzentrieren scheint, gut aussehende Aufnahmen zu machen, anstatt farbgetreue Aufnahmen.

Das iPhone 13 verfügt über ein 3fach optisches Zoomobjektiv, was einen Sprung gegenüber dem 2,5fachen des letzten Jahres darstellt und dem S21 entspricht, aber die Bildqualität lässt sofort nach, wenn man auch nur ein wenig zoomen will.

Die Zeitlupenoptionen erreichen maximal 1080p bei 240 Bildern pro Sekunde, was immer noch ziemlich gut ist, aber nicht so langsam wie beim S21.

Die iPhones hatten schon immer einen außergewöhnlichen Autofokus, und sie haben nun auch filmische Videos aufgenommen, was zwar nicht perfekt ist, aber bei weitem der beste Versuch, den das Unternehmen mit diesem Konzept unternommen hat.

Der Cinematic Mode des iPhones verfolgt mehrere Punkte auf Ihrem Motiv, sodass Sie nahtlos zwischen verschiedenen Personen oder Elementen im Video wechseln können.

Abgesehen von den Kamerafähigkeiten würde sich das iPhone 13 nahtlos in Ihre Arbeitsabläufe einfügen, wenn Sie bereits an das Apple-Ökosystem gewöhnt sind. Wenn Sie das nicht sind, könnten Sie das Apple-Betriebssystem unflexibel oder unfreundlich finden.

Außerdem sind Apps wie TikTok, Snapchat und Instagram besser für die Videokamera des iPhones optimiert als das Pixel 6 oder das S21. Wenn dein Video also bereits auf diesen Plattformen landen sollte, muss es weniger nachbearbeitet werden.

Galaxy S21

Samsung Galaxy - $799

Das Galaxy S20 führte Anfang 2020 die 8K-Aufnahmetechnologie ein und erhob damit einen frühen Anspruch auf den Thron der Smartphone-Videoproduktion.

Er wurde noch nicht übertroffen, aber das liegt daran, dass nur sehr wenige Plattformen tatsächlich 8K-Filmmaterial unterstützen. Die einzigen wirklichen Optionen für das Streaming von 8K-Inhalten sind YouTube und Vimeo, und die Zahl der Inhaltsersteller, die 8K-Inhalte hochladen, ist sehr gering. Abgesehen davon bietet das Galaxy S21 8K-Aufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde, und obwohl dies eine coole Funktion ist, mit der man angeben kann, hat sie nur wenig Nutzen und scheint übertrieben zu sein. Das istbesonders wahr, da die Ausgabe bei 4K mit 60 Bildern pro Sekunde insgesamt besser ist.

Davon abgesehen können die Hauptkamera und die Ultraweitwinkelkamera des Galaxy S21 außergewöhnliche Aufnahmen mit 4K bei 60fps machen. Die Frontkamera hingegen kann maximal 1080p bei 30fps, genau wie das Pixel.

Außerdem verfügt sie über ein 64-MP-Teleobjektiv, das ihr hervorragende Zoomfähigkeiten verleiht.

Insgesamt bietet die S21 Aufnahmen in Produktionsqualität mit einem weichen Finish und einer guten Detailtreue. Sie besitzt eine Affinität zu warmen Farben, die bei natürlichem Licht hervorragend ist, bei künstlicher Beleuchtung jedoch etwas entsättigt wirkt.

Die Videofarben sind in Innenräumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen oft wenig schmeichelhaft. Die Bildqualität verschlechtert sich auch schneller, wenn die Beleuchtung nachlässt. Das Rauschen ist unter allen Aufnahmebedingungen, auch bei hellem Außenlicht, deutlich sichtbar. Die Textur bleibt jedoch auch bei hellem Licht gering.

Die Ultraweitwinkel-Kamera des S21 ist in der Tat ultraweit und kann mehr von einer Szene in einem Bild unterbringen als das Pixel 6 und das iPhone 13. Das S21 ermöglicht es, mit den Linsen der vorderen und hinteren Kamera gleichzeitig zu fotografieren, was es einfacher macht, zur besten Aufnahme für dein Video zu wechseln.

Der Dynamikbereich ist hervorragend, und die Nachtmodus-Einstellung ist ziemlich gut. Sie kann mit dem iPhone 13 mithalten, liegt aber knapp hinter dem Pixel 6. Auch im Nachtmodus ist die Ultraweitwinkelkamera beiden überlegen.

Dank seines Teleobjektivs verfügt das S21 über einen 3fachen Hybridzoom und einen 30fachen optischen Zoom, die bei der Verwendung eine ziemlich gute Detailgenauigkeit gewährleisten.

Samsung hat auch die beste Zeitlupenfunktion, die bis zu 720p-Videos mit 960 fps unterstützt, falls Sie mal so langsam aufnehmen müssen.

Die optische Bildstabilisierung ist in allen Modi verfügbar, auch in 8K24 und 4K60, was sehr gut ist. Der Super Steady-Modus nutzt AI, um verwackelte Aufnahmen zu kompensieren. Er lässt jedoch Raum für Verbesserungen, da Videoclips oft Frameshift und Restbewegungen zeigen.

Das S21 hat eine bessere Klangqualität des internen Mikrofons als die anderen, was ihm bei Amateuren einen Vorteil verschafft.

Die meisten mobilen Videofilmer werden wahrscheinlich mit den schönen Farben und den genauen Belichtungen der S21 zufrieden sein, trotz des suboptimalen Rauschens und der gelegentlichen Körnung.

Welche Kamera ist die beste für das Filmen mit dem Smartphone?

Welches ist nun das beste Smartphone für die Videoproduktion? Das ist eine schwierige Frage, denn alle drei Smartphones liegen dicht beieinander.

Das Pixel bietet Elite-Kameraarbeit zu einem günstigeren Preis. Das Fehlen einer 4k-Selfie-Kamera spricht dagegen, wie beim S21.

Das Samsung bietet großartige Ultraweitwinkel-Aufnahmen, hat aber auch einige Schwächen.

Das iPhone 13 scheint mehr von dem zu haben, was die Ersteller von Inhalten tatsächlich wollen.

Die warme Farbpalette und die flüssige Benutzeroberfläche in Kombination mit der 4K-Aufnahme der Frontkamera machen ihn zu einem Favoriten für den professionellen Einsatz. Die Videoinhalte, die Sie aufnehmen möchten, und Ihr Budget sollten den Ausschlag geben.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.