Mikrofonabnahmecharakteristiken und ihre Auswirkungen auf die Aufnahme

  • Teile Das
Cathy Daniels

Einer der wichtigsten Faktoren, die den Klang eines Mikrofons bestimmen, ist seine Richtcharakteristik. Alle Mikrofone haben eine Mikrofoncharakteristik (auch als Richtcharakteristik bezeichnet), auch wenn sie nicht als solche beworben wird. Bei vielen modernen Mikrofonen kann man zwischen mehreren gängigen Richtcharakteristiken umschalten.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Mikrofon-Richtcharakteristiken zu kennen und zu wissen, wie man die beste Richtcharakteristik für seine Bedürfnisse findet, ist entscheidend für die bestmögliche Audioqualität. Die grundlegenden Unterschiede sind leicht zu erkennen und zu merken, auch wenn man kein Toningenieur ist!

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Mikrofonabnahmemuster ausmacht!

Was sind Mikrofonabnahmecharakteristiken?

Wenn wir über die Richtcharakteristik eines Mikrofons sprechen, meinen wir damit die Richtung, aus der ein Mikrofon Töne relativ zu sich selbst aufnimmt.

Bei einigen Mikrofonen müssen Sie direkt in das Mikrofon sprechen, um den Ton aufzunehmen, während bei anderen Mikrofonen der Ton eines ganzen Raums in hoher Qualität aufgenommen werden kann.

Zwar gibt es auf dem Markt eine Vielzahl verschiedener Mikrofonabnahmemuster, doch konzentrieren sich viele Aufnahmestudios nur auf die gängigsten und nützlichsten.

Es gibt drei Hauptunterscheidungen, wenn es um die Richtwirkung von Mikrofonen geht:

  • Unidirektional - Audioaufnahmen aus einer einzigen Richtung.
  • Bidirektional (oder Abbildung 8) - Audioaufnahmen aus zwei Richtungen.
  • Omnidirektional - Audioaufnahmen aus allen Richtungen.

Jeder Typ von Tonabnehmern hat seine eigenen Anwendungsfälle, in denen er die höchste Qualität bietet.

Je nach Aufnahmesituation kann eine Richtcharakteristik nicht gleich gut klingen wie eine andere. Einige Richtcharakteristiken sind empfindlicher für Geräusche, die aus der Nähe aufgenommen werden. Andere Richtcharakteristiken können empfindlicher auf eine weiter entfernte Schallquelle, mehrere Geräusche aus verschiedenen Richtungen oder Hintergrundgeräusche reagieren.

In höheren Preisklassen können Sie Mikrofone wählen, die es Ihnen ermöglichen, zwischen den drei Richtungsoptionen zu wechseln, was Ihnen Flexibilität und Freiheit im Aufnahmestudio bietet!

Diese Mikrofon-Aufnahmemuster sind ein guter Indikator für die Aufnahmerichtung, nicht aber für die Audioqualität. Viele Mikrofone benötigen einen Pop-Filter, Nachbearbeitungen und individuelle Anpassungen, um die bestmögliche Qualität für Ihre Anforderungen zu erreichen.

Es kann sein, dass Sie eine andere Richtcharakteristik hätten verwenden sollen. In der Nachbearbeitung können Sie jedoch nur sehr wenig tun, um die falsche Richtcharakteristik für Ihre Bedürfnisse zu korrigieren. Deshalb ist es wichtig, jede Option im Hinblick auf die Anforderungen an Ihr Mikrofon sorgfältig abzuwägen.

Wie Mikrofon-Polarmuster die Aufnahme beeinflussen

Welches Muster für Ihr Projekt am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn beispielsweise eine zweite Person spricht, hat dies den größten Einfluss auf die Wahl des Musters. Aber auch die Größe des Raums und die Art und Weise, wie Sie sprechen, sind ausschlaggebend dafür, welches Polardiagramm am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

  • Mikrofone mit Nierencharakteristik

    Ein unidirektionales Mikrofon eignet sich gut für einzelne Lautsprecher, kleine Räume, Schall, der aus einer Richtung kommt, und Aufnahmestudios mit Echoproblemen.

    Die häufigste Richtcharakteristik ist die Nierencharakteristik. Wenn sich jemand auf ein Mikrofon mit Richtcharakteristik bezieht, kann man davon ausgehen, dass das Mikrofon eine Nierencharakteristik hat.

    Mikrofone mit Nierencharakteristik fangen den Schall in Form eines kleinen herzförmigen Kreises vor dem Mikrofon ein. Beliebte dynamische Mikrofone wie das Shure SM58 verwenden eine Nierencharakteristik.

    Die Mikrofonabnahme mit Nierencharakteristik ist eine der gebräuchlichsten Richtcharakteristiken und eignet sich hervorragend als Allround-Lösung für Sprachaufnahmen.

    Wenn Sie jedoch mehr Inhalte als nur Ihre eigene Stimme hinter dem Mikrofon aufnehmen müssen (z. B. Instrumentalaufnahmen oder Hintergrundgesang), sind Nierenmikrofone möglicherweise nicht optimal für Ihre Bedürfnisse geeignet.

    Es gibt zwei weitere Arten von Nierencharakteristiken, die in der Videoproduktion üblich sind: Superniere und Hyperniere. Diese Richtcharakteristiken werden üblicherweise in Richtrohrmikrofonen verwendet.

    Ähnlich wie Nierenmikrofone fangen Hypernierenmikrofone einen größeren Bereich von Audiosignalen vor dem Mikrofon ein. Sie fangen auch Audiosignale hinter dem Mikrofon ein. Dies macht sie zum perfekten Aufnahmemuster für Dokumentarfilme oder Außenaufnahmen.

    Ein Mikrofon mit Supernierencharakteristik hat eine ähnliche Form wie ein Mikrofon mit Hypernierencharakteristik, ist aber für die Aufnahme von Audiosignalen über einen viel größeren Bereich ausgelegt. Dies bedeutet, dass Sie eine Supernierencharakteristik häufig in einem Mikrofon finden, das Sie an einer Galgenstange befestigen würden.

  • Bidirektionale Mikrofone

    Bidirektionale Mikrofone nehmen den Ton aus zwei entgegengesetzten Richtungen auf, was sich perfekt für die Aufnahme von Dialogen für einen Podcast eignet, bei dem zwei Moderatoren nebeneinander sitzen.

    Bidirektionale Mikrofone können nicht so gut mit Nebengeräuschen umgehen, so dass einige Umgebungsgeräusche in Ihren Aufnahmen durchkommen können. Ein bidirektionales Mikrofon ist auch die bevorzugte Richtcharakteristik für viele Musiker in Heimstudios, die gleichzeitig Gesang und das Spielen einer akustischen Gitarre aufnehmen müssen.

  • Mikrofone mit Kugelcharakteristik

    Mikrofone mit Kugelcharakteristik werden fast ausschließlich in Situationen verwendet, in denen man das "Gefühl" einfangen möchte, im selben Raum zu sitzen, in dem das Geschehen stattfindet.

    Bei der Verwendung eines Kugelmikrofons wird besonders darauf geachtet, dass möglichst wenig Umgebungsgeräusche vorhanden sind. Kugelmikrofone sind besonders empfindlich gegenüber Schallquellen wie Echo, Rauschen und Kompressionsverfahren.

    Wenn Sie möchten, dass Ihre Aufnahmen einen intimen und persönlichen Charakter haben, ist eine Kugelcharakteristik definitiv eine Möglichkeit, diese Stimmung zu erreichen, auch wenn Sie oft eine Studioumgebung benötigen, um unerwünschte Schallquellen loszuwerden.

  • Mikrofone mit mehreren Aufnahmemustern

    Ein Mikrofon, bei dem Sie zwischen verschiedenen Richtcharakteristiken umschalten können, ist in den meisten Fällen auf Nierencharakteristik voreingestellt. Das bedeutet, dass Ihr Standardmikrofon für die Aufnahme von Solosituationen gleich empfindlich ist. Sie haben jedoch immer noch die Möglichkeit, die Richtcharakteristiken zu wechseln, um mehrere Sprecher, Instrumente oder Umgebungsgeräusche mit einem Mikrofon aufzunehmen.

    Wenn Sie vorhaben, eine Vielzahl von Inhalten aufzunehmen und die absolut höchste Qualität nicht Ihr größtes Anliegen ist, sollten Sie eines dieser Mehrzweckmikrofone für Ihre Bedürfnisse in Betracht ziehen. Sie können äußerst hilfreich sein.

Welche Mikrofonabnahme eignet sich am besten für Podcasts?

Wenn Sie einen Podcast oder andere Inhalte in einem Heimstudio aufnehmen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, sowohl über Ihr Studio als auch über Ihre Inhalte nachzudenken.

Für viele typische Solo-Podcasts liefert ein unidirektionales Tonabnehmermuster oft die besten Ergebnisse. Kreative und einzigartige Podcasts können jedoch von einer anderen Art von Tonabnehmermuster profitieren.

Überlegen Sie bei der Wahl des Polardiagramms, ob Ihr Inhalt regelmäßig eines der folgenden Elemente enthalten wird:

  • Gäste im Studio
  • Live-Instrumente

  • In-Studio-Soundeffekte

  • Dramatische Lesungen

Insgesamt ist die Richtcharakteristik Ihres Mikrofons ein wesentlicher Bestandteil Ihres Podcasts. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie häufig mehr als eine Richtcharakteristik verwenden werden, sollten Sie in ein Mikrofon investieren, bei dem Sie die Richtcharakteristik umschalten können (wie z. B. ein Blue Yeti). Dieses Maß an kreativer Kontrolle über Ihre Audioqualität kann nicht hoch genug eingeschätzt werden!

Stellen Sie sich beispielsweise vor, Sie möchten Ihr Thema und Ihren Gast fünfzehn Minuten lang vorstellen, bevor Sie mit dem Interview beginnen. Wenn Sie dieses Intro mit einem Mikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik aufnehmen, bleibt der Fokus dort, wo er hingehört - auf Ihrer Stimme. Wenn Sie auf ein Mikrofon mit Richtcharakteristik umschalten können, wenn Sie mit dem Interview mit Ihrem Gast im Studio beginnen, können Sie Verwirrung oder einen Verlust der Tonqualität vermeiden.

Obwohl die Verwendung von zwei Mikrofonen mit Nieren-Richtcharakteristik, eines für den Gastgeber und eines für den Gast, wahrscheinlich eine bessere Audioqualität für beide Personen liefern würde. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Stimmen der Sprecher aus verschiedenen Winkeln kommen. Allerdings haben Sie jetzt zwei verschiedene Audioquellen, die Sie in der Nachbearbeitung bearbeiten müssen.

Richtungsmuster haben großen Einfluss auf die Qualität

Es mag den Anschein erwecken, dass die Richtcharakteristiken von Mikrofonen keine große Rolle für die Klangqualität spielen, doch das ist falsch!

Ein Mikrofon mit der richtigen Richtcharakteristik stellt sicher, dass jedes Wort, das Sie sagen, klar und deutlich aufgenommen wird. Die falsche Mikrofoncharakteristik kann dazu führen, dass die Hälfte Ihrer Aufnahme dumpf oder gar nicht zu hören ist.

Mit einem tieferen Verständnis der Funktionsweise von Mikrofonen können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Audiogeräte und Mikrofone Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.

In den meisten Fällen werden Sie ein Mikrofon mit unidirektionaler Richtcharakteristik verwenden, aber es gibt auch viele Fälle, in denen ein Mikrofon mit Kugelcharakteristik oder mit bidirektionaler Richtcharakteristik besser funktioniert.

Wenn Sie wissen, welche Richtcharakteristik und welches Mikrofon Sie wann verwenden sollten, erreichen Sie ein ganz neues Niveau. Viele moderne Mikrofone sind multidirektional, und oft bietet moderne Mikrofontechnologie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Richtcharakteristiken umzuschalten. Denken Sie daran, dass ein spezielles Mikrofon die höchste Qualität hat. Ein Mikrofon, das versucht, alles zu einem niedrigen Preis zu bieten, wird schlechter abschneiden als ein Mikrofon, das für eine bestimmteAufnahmemuster.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.