Fettgedruckter Text in Adobe InDesign (Kurztipps & Anleitung)

  • Teile Das
Cathy Daniels

Viele Anwender erwarten zu Beginn ihrer InDesign-Reise, dass das Programm wie eine Textverarbeitungssoftware funktioniert. Da sich InDesign jedoch auf Typografie und Design konzentriert, funktioniert es ganz anders, selbst wenn es um grundlegende Funktionen geht, wie z. B. einen Teil des Textes fett zu machen.

Das Verfahren ist immer noch recht einfach, aber es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, warum InDesign anders ist.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Für fettgedruckten Text in InDesign ist eine Datei mit fettgedruckten Schriftarten erforderlich.
  • Umrisse des Schlaganfalls sollte nicht verwendet werden, um fetten Text zu fälschen.
  • Fettgedruckte Schriften zur Verwendung mit InDesign sind kostenlos bei Adobe Fonts erhältlich.

Fettgedruckten Text in InDesign erstellen

In vielen Textverarbeitungsprogrammen können Sie einfach auf die Schaltfläche Kühn und schon ist Ihr Text fett. Sie können mit InDesign auch schnell fetten Text erstellen, allerdings nur, wenn Sie eine fette Version der ausgewählten Schriftart auf Ihrem Computer installiert haben.

Der schnellste Weg, Text in InDesign fett zu machen, ist die Verwendung des Tastaturkürzels Fett.

Markieren Sie den Text, den Sie fett drucken möchten, mit den Tasten Typ und verwenden Sie dann das Tastaturkürzel Befehl + Schicht + B. Wenn Sie eine fette Version der Schriftart zur Verfügung haben, wird Ihr Text sofort fett dargestellt.

Sie können in InDesign auch fetten Text erstellen, indem Sie die Zeichen Panel oder das Kontrolle die sich über den oberen Rand des Dokumentfensters erstreckt.

Wenn Sie ein Textrahmenobjekt ausgewählt haben, wird die Kontrolle enthält die gesamte Funktionalität des Panels Zeichen Es liegt also an Ihnen, welches Panel Sie verwenden möchten.

Wo auch immer Sie das tun wollen, Mit dieser Methode haben Sie die ultimative Kontrolle über Ihren fettgedruckten Text, denn viele Schriften, die für Designprofis entwickelt wurden, verfügen über mehrere verschiedene Fettdrucktypen .

Die Garamond Premier Pro verfügt beispielsweise über vier verschiedene fette und vier fette kursive Versionen, ganz zu schweigen von den mittleren und halbfetten Schnitten, die ein hohes Maß an Flexibilität für die typografische Gestaltung bieten.

Wenn Sie den Fettdruck entfernen möchten, wählen Sie einfach Regelmäßig oder eine andere Version der Schriftart.

Wenn Sie Text dicker machen möchten, markieren Sie den Text, den Sie anpassen möchten, und wählen Sie dann die gewünschte fette Schriftart aus dem Dropdown-Menü.

Das ist alles, was es zu sagen gibt!

Hinzufügen fetter Schriftarten mit Adobe Fonts

Wenn Sie eine fette Schriftart verwenden möchten, aber die fette Version Ihrer Schriftart nicht auf Ihrem Computer installiert ist, sollten Sie die Adobe-Schriften Website, um zu sehen, ob Sie eine installieren können.

Viele der Schriften auf Adobe Fonts sind für jeden mit einem Adobe-Konto kostenlos verfügbar, und es gibt mehr als 20.000 Schriften, wenn Sie ein aktives Konto haben. Creative Cloud Abonnement.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Creative Cloud-Konto angemeldet sind. So können Sie neue Schriftarten von der Website installieren und mit wenigen Klicks in InDesign verwenden.

Wenn Sie eine fette Schrift gefunden haben, die Ihnen gefällt, klicken Sie einfach auf den Schieberegler, um sie zu aktivieren. Sie sollte dann heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert werden. Wenn das nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, dass die Creative Cloud Desktop-Applikation ausgeführt wird und mit demselben Konto angemeldet ist.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie neue Schriftarten hinzufügen können, finden Sie eine Anleitung unter Hinzufügen von Schriftarten zu InDesign in dem alle Einzelheiten des Verfahrens erläutert werden.

Fettgedruckter Text in InDesign auf die hässliche Art

Ich muss gleich zu Beginn sagen, dass ich Ihnen nicht empfehle, dies jemals zu tun. Ich würde es in diesem Artikel nicht einmal erwähnen, außer dass so viele andere Tutorials vorgeben, dass dies eine akzeptable Möglichkeit ist, die Schriftstärke in InDesign zu ändern - und es ist definitiv keine gute Idee, wie Sie sehen werden.

InDesign kann um jedes Objekt, auch um Textzeichen, einen Umriss (eine so genannte Kontur) hinzufügen. Wenn Sie eine Linie um Ihren Text hinzufügen, sieht er zwar dicker aus, aber die Form der Buchstaben wird dadurch völlig zerstört und kann sogar dazu führen, dass sie sich gegenseitig überlappen, so dass jedes Wort zu einem unlesbaren Durcheinander wird, wie Sie unten sehen können.

So viele Tutorials empfehlen dies, aber es ist absolut hässlich

Richtig fette Schriften sind von Anfang an so konzipiert, dass sie fett sind, damit die Buchstaben bei der Verwendung nicht verzerrt werden oder Anzeigeprobleme verursachen.

InDesign ist ein beliebtes Werkzeug von Typographen, und kein Typograph, der seinen Namen verdient, würde jemals die Strichelmethode verwenden, um fetten Text in InDesign zu erstellen, da dies den Stil der Schriftart völlig zerstört.

Unabhängig davon, wie gut Sie sind, sollten Sie es wahrscheinlich auch nicht benutzen!

Ein letztes Wort

Das ist alles, was man über das Fettdrucken von Text in InDesign wissen muss, sowie eine warnende Geschichte darüber, warum Sie keine Striche zum Fettdrucken von Text in InDesign verwenden sollten.

Wenn Sie sich bei Ihrer Arbeit in InDesign besser mit Typografie und Schriftdesign vertraut machen, werden Sie verstehen, warum es wichtig ist, mit gut gestalteten Schriften zu arbeiten, die auch fette Versionen enthalten.

Viel Spaß beim Schriftsetzen!

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.