"Als Administrator ausführen" funktioniert in Windows nicht

  • Teile Das
Cathy Daniels
  • Mehrere Anwendungen auf Ihrem Computer müssen zu verschiedenen Zwecken als Administratoren ausgeführt werden. Es ist möglich, dass die Funktion nicht immer funktioniert.
  • Wenn Sie ein Standard-Benutzerkonto verwenden, können Sie Änderungen an den Einstellungen des Betriebssystems vornehmen und als Administrator Zugriff auf normalerweise nicht zugelassene Bereiche erhalten.
  • Eine Administratorrolle schützt Ihr Betriebssystem vor Schäden, die durch versehentliches Ändern bestimmter Einstellungen verursacht werden.
  • Wir empfehlen, das Fortect Repair Tool herunterzuladen, um Probleme beim Ausführen als Administrator zu beheben.

Es gibt mehrere Ursachen für das Problem, und die meisten davon können schnell und einfach behoben werden. Sie müssen jedoch zunächst das Problem verstehen, um schwere Schäden an Ihrem System zu vermeiden.

Wenn die Option "Als Administrator ausführen" nicht funktioniert, haben Benutzer, die für die meisten ihrer Aufgaben auf die Eingabeaufforderung angewiesen sind, Probleme. Auch andere Software und Programme sind davon betroffen.

Es gibt zwei Symptome für das Problem, dass "Als Administrator ausführen" nicht funktioniert:

  • Die Option "Als Administrator ausführen" fehlt im Kontextmenü.
  • Nach einem Klick auf "Als Administrator ausführen" passiert nichts.

Wozu dient die Funktion "Als Administrator ausführen"?

Standard-Benutzerkonten und Administrator-Benutzerkonten sind die beiden Arten von Benutzerkonten in Windows. Mit einem Administratorkonto können Sie Änderungen an den Einstellungen des Betriebssystems vornehmen und erhalten als Administrator Zugriff auf normalerweise nicht zugelassene Bereiche.

Eine Administratorrolle schützt Ihr Betriebssystem vor Schäden, die dadurch entstehen, dass ein normales Benutzerkonto versehentlich bestimmte Einstellungen ändert. Außerdem besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass alle Dateien und Daten verloren gehen, wenn Malware oder Viren Administratorzugriff auf Ihren Computer erhalten.

Doch selbst wenn Sie ein Windows-Administratorkonto verwenden, benötigt nicht jede Anwendung volle Administratorrechte. In Wirklichkeit sollte Ihr Webbrowser keinen vollständigen Zugriff auf das gesamte Betriebssystem haben - das ist schlecht für die Sicherheit. Die Benutzerkontensteuerung (UAC) schränkt die Möglichkeiten der Anwendungen ein, selbst wenn sie von einem Administratorkonto aus gestartet werden.

Wenn Sie im Kontextmenü die Option "Als Administrator ausführen" wählen, wird die Benutzerkontensteuerung umgangen, und die Anwendung wird mit vollständigen administrativen Rechten für alle Aspekte Ihres Computers ausgeführt.

Wenn Sie ein Programm als Administrator starten, gewähren Sie ihm bestimmte Rechte für den Zugriff auf Bereiche Ihres Windows-Systems, die sonst verboten wären. Dies stellt ein Risiko dar, ist aber gelegentlich erforderlich, damit einige Anwendungen korrekt funktionieren.

Fehlerbehebung für das Problem "Als Administrator ausführen" funktioniert nicht

Es gibt mehrere Methoden, um das Problem "Als Administrator ausführen" zu beheben. Einige sind einfach auszuführen, andere erfordern etwas technisches Fachwissen. Wie auch immer der Fall sein mag, in unserem Leitfaden finden Sie alle notwendigen Informationen, die auch weniger technisch versierte Personen befolgen können.

Erste Methode - Aktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung

Wenn Sie versuchen, ein Programm zu starten, das Administratorrechte erfordert, öffnet sich das Popup-Fenster der Benutzerkontensteuerung (UAC), in dem Sie aufgefordert werden, die Autorisierung zu bestätigen. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie die UAC versehentlich deaktiviert haben oder wenn Malware dies ohne Ihre Zustimmung getan hat. Stellen Sie daher sicher, dass die UAC eingeschaltet ist.

  1. Halten Sie die "Windows"-Taste gedrückt und drücken Sie den Buchstaben "R", geben Sie "control" in das Dialogfeld Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemsteuerung zu öffnen.
  1. Klicken Sie im Fenster der Systemsteuerung auf "Benutzerkonten" und im nächsten Fenster erneut auf "Benutzerkonten".
  1. Klicken Sie im Fenster Benutzerkonten auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern".
  1. Im Fenster Einstellungen der Benutzerkontensteuerung werden Ihnen vier Stufen der UAC-Einstellungen angezeigt. Sie haben die folgenden Optionen:
  • Mich immer benachrichtigen, wenn
  • Mich nur benachrichtigen, wenn Anwendungen versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (Standard)
  • Mich nur benachrichtigen, wenn Anwendungen versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (meinen Desktop nicht verdunkeln)
  • Niemals melden
  1. Standardmäßig ist die 2. Option ausgewählt; versuchen Sie jedoch, die Einstellungen anzupassen, indem Sie den Schieberegler auf eine beliebige Option ziehen und "OK" wählen.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu und gehen Sie zurück zu Schritt 1 bis Schritt 4 und wählen Sie die Standardeinstellung der UAC (Nur benachrichtigen, wenn Anwendungen versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (Standard)).
  3. Starten Sie den Computer neu, und überprüfen Sie, ob die Option Als Administrator ausführen im Rechtsklickmenü der Anwendung, die Sie zu öffnen versuchen, jetzt verfügbar ist.

Zweite Methode - Ändern der Programmeinstellungen

Das Ändern der Programmeinstellungen ist eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, das Problem zu lösen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, das Sie als Administrator ausführen möchten, und wählen Sie "Dateispeicherort öffnen".
  1. Klicken Sie im Programmordner erneut mit der rechten Maustaste auf das Programm und dann auf "Eigenschaften".
  1. Gehen Sie auf die Registerkarte "Verknüpfung" und klicken Sie auf die Optionen "Erweitert".
  1. Aktivieren Sie im Fenster "Erweiterte Eigenschaften" die Option "Als Administrator ausführen" und klicken Sie auf "OK".
  1. Klicken Sie noch einmal auf "OK", um das Fenster mit den Programmeigenschaften zu schließen, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Dritte Methode - Durchführen eines SFC-Scans

Wenn die Installationsdateien Ihres Computers beschädigt sind oder fehlen, können verschiedene Fehler angezeigt werden, z. B. das Problem "Als Administrator ausführen" funktioniert nicht. Um dieses Problem zu lösen, können Sie ein in Ihr Betriebssystem integriertes Tool namens Windows SFC oder Systemdateiprüfung verwenden. Dieses Dienstprogramm durchsucht Ihren Computer nach beschädigten oder fehlenden Systemdateien und repariert sie.

  1. Drücken Sie die "Windows"-Taste auf Ihrer Tastatur und drücken Sie "R", um die Befehlszeile aufzurufen. Geben Sie "cmd" in das Feld ein und halten Sie die Tasten "Strg" und "Shift" gedrückt. Klicken Sie im nächsten Fenster auf "OK", um die Eingabeaufforderung zu öffnen und die Administratorrechte zu erteilen.
  1. Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie das Fenster der Eingabeaufforderung. Um den Scan zu starten, geben Sie "sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist und verlassen Sie das Fenster der Eingabeaufforderung.
  1. Starten Sie den Computer nach Abschluss der Überprüfung neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Vierte Methode - Suchen Sie nach neuen Windows-Updates

Wenn Sie Ihr Windows nicht aktualisieren, laufen Sie Gefahr, wichtige Updates zu verpassen, die typische Windows-Fehler beheben, z. B. dass die Funktion "Als Administrator ausführen" nicht funktioniert. Gehen Sie wie folgt vor, um festzustellen, ob neue Windows-Updates verfügbar sind.

  1. Klicken Sie auf die "Windows"-Taste auf Ihrer Tastatur. Drücken Sie gleichzeitig "R", um das Befehlsfenster der Ausführungszeile aufzurufen. Geben Sie "control update" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  1. Klicken Sie im Windows Update-Fenster auf die Schaltfläche "Nach Updates suchen". Sie erhalten Benachrichtigungen wie "Sie sind auf dem neuesten Stand", wenn keine Updates erforderlich sind.
  1. Alternativ können Sie das Update auch herunterladen und installieren, wenn das Windows Update Tool ein neues Update findet. Nach einem Update müssen Sie Ihren Computer neu starten.

Fünfte Methode - Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto und setzen Sie es auf ein Administratorkonto

Ein Problem mit Ihrem Benutzerkonto könnte ebenfalls die Ursache für das Problem sein, dass "Als Administrator ausführen" nicht funktioniert. Um das Problem zu lösen, dass Sie in Windows keine Programme als Administrator ausführen können, können Sie hier ein neues Benutzerkonto einrichten. So geht's:

  1. Rufen Sie die Befehlszeile auf, indem Sie die Windows-Taste gedrückt halten und "R" drücken. Geben Sie "control" ein und drücken Sie "enter".
  1. Klicken Sie auf Benutzerkonten.
  1. Klicken Sie auf Anderes Konto verwalten.
  1. Klicken Sie anschließend in den PC-Einstellungen auf Neuen Benutzer hinzufügen. Wenn Sie über ein Microsoft-Konto verfügen, können Sie dieses zum Erstellen eines neuen Benutzerkontos verwenden.
  1. Nachdem Sie das neue Benutzerkonto erstellt haben, drücken Sie gleichzeitig die Windows- und die I-Taste.
  1. Klicken Sie auf "Konten".
  2. Klicken Sie auf der linken Seite auf "Familie & andere Benutzer" und dann auf das von Ihnen erstellte Konto, klicken Sie auf "Kontotyp ändern", setzen Sie es auf "Administrator" und klicken Sie auf "OK".
  3. Starten Sie Ihren Computer neu und melden Sie sich bei dem von Ihnen erstellten Konto an, um zu sehen, ob das Problem endlich behoben wurde.

Sechste Methode - Führen Sie einen Clean Boot durch

Sie sollten versuchen, einen Neustart durchzuführen, wenn Sie nicht herausfinden, was das Problem "Als Administrator ausführen" verursacht. In der Regel sind ein Programm eines Drittanbieters oder startende Prozesse für das Problem verantwortlich. Es kann möglich sein, die Ursache des Problems zu ermitteln, indem Sie zunächst alle Anwendungen, die beim Start ausgeführt werden, deaktivieren und sie dann nacheinander wieder aktivieren.

  1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tasten Windows + R.
  2. Sobald das Ausführen-Dialogfeld erscheint, geben Sie "msconfig" ein und klicken Sie auf OK, um das Systemkonfigurationsfenster zu öffnen.
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Dienste und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle deaktivieren und dann auf die Schaltfläche Übernehmen.
  2. Gehen Sie dann auf die Registerkarte Start und wählen Sie den Link Task-Manager öffnen.
  3. Wählen Sie die Startprogramme nacheinander aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Deaktivieren.
  1. Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem "Als Administrator ausführen" behoben wurde.

Letzte Worte

Das Problem, dass die Funktion "Als Administrator ausführen" nicht richtig funktioniert, sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn es könnten schwerwiegende Probleme zugrunde liegen. Wie bei vielen Windows-Problemen kann eine ordnungsgemäße Diagnose Abhilfe schaffen. Wenn Sie herausfinden, was dieses Problem überhaupt verursacht hat, können Sie langfristig Zeit und Energie sparen.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.