Triton FetHead In-Line Mikrofonvorverstärker (Vollständiger Testbericht)

  • Teile Das
Cathy Daniels

Erzielen Sie niedrige Signalpegel, wenn Sie dynamische Mikrofone verwenden? Und wenn Sie die Verstärkung aufdrehen, wird es dann zu laut?

Wenn Sie das nachvollziehen können, brauchen Sie eine Möglichkeit, den Signalpegel Ihres Mikrofons zu erhöhen, ohne zu viel Rauschen hinzuzufügen - und genau das ist ein Inline-Mikrofonvorverstärker tut.

Und falls Sie noch nicht damit vertraut sind, können Sie mehr über diese vielseitigen Geräte erfahren, indem Sie sich unseren Beitrag ansehen: Was macht ein Cloudlifter?

In diesem Beitrag stellen wir den Triton Audio FetHead vor - ein beliebtes und leistungsfähiges Gerät, das vielleicht genau die Verstärkung ist, die Ihr Mikrofon-Setup braucht.

Was ist ein FetHead?

Der FetHead ist ein Inline-Mikrofonvorverstärker die dem Mikrofonsignal einen saubere Steigerung Es ist ein relativ kleines und unauffälliges Gerät, das sich problemlos in Ihr Mikrofon-Setup einfügen sollte.

Beliebte Alternativen sind der DM1 Dynamite und Cloudlifter - wie der FetHead im Vergleich zum Cloudlifter abschneidet, erfahren Sie in unserem FetHead vs. Cloudlifter Test.

FetKopf Profis

  • Robuste, schlanke Ganzmetallkonstruktion
  • Extrem saubere Signalverstärkung
  • Geringe oder keine Klangverfärbung
  • Preislich konkurrenzfähig

FetKopf Nachteile

  • Erfordert Phantomspeisung
  • Verbindungen können wackelig sein

Hauptmerkmale (Merkmal

Triton Fathead
Preis (US Einzelhandel) $90
Gewicht 0,12 lb (55 g)

Geeignet für

Bändchenmikrofone und dynamische Mikrofone

Verbindungen

Symmetrisch XLR

Verstärkertyp

Klasse A JFET

Signalverstärkung

27 dB (bei 3 kΩ Last)

Frequenzgang

10 Hz-100 kHz (+/- 1 dB)

Eingangsimpedanz

22 kΩ

Strom 28-48 V Phantomspeisung
Farbe Silber

Der FetHead funktioniert mit dynamischen Mikrofonen

Der FetHead arbeitet mit dynamischen Mikrofonen (sowohl Schwingspule und Farbband ), aber nicht mit Kondensatormikrofonen.

Ein Ende wird an Ihr dynamisches Mikrofon und das andere Ende an Ihr XLR-Kabel angeschlossen.

Der FetHead funktioniert auch in anderen Teilen des Signalwegs Ihres Mikrofons, einschließlich:

  • In der Eingabe des angeschlossenen Vorverstärkergeräts (z. B. Audio-Interface, Mischpult oder eigenständiger Vorverstärker).

  • Dazwischen Ihr Mikrofon und das angeschlossene Gerät, d. h. mit XLR-Kabeln an beiden Enden.
  • Jedes Setup mit dynamischen Mikrofonen, die über Phantomspeisung und XLR-Kabel an einen Vorverstärker angeschlossen sind.
  • Der in diesem Beitrag vorgestellte FetHead ist der normale Version Triton produziert auch andere Versionen, darunter:

  • FetKopf Phantom die Sie mit Kondensatormikrofonen verwenden können.
  • FetHead-Filter bietet einen Hochpassfilter zusammen mit einer Vorverstärkung.
  • Braucht der FetHead eine Phantomspeisung?

    Der FetKopf erfordert Phantomspeisung Es funktioniert also mit symmetrischen XLR-Anschlüssen und kann nicht mit einem reinen USB-Mikrofon verwendet werden.

    Sie fragen sich vielleicht, wie Sie die Phantomspeisung mit einem dynamischen Mikrofon oder einem Bändchenmikrofon nutzen können. Sollten Sie das nicht vermeiden?

    Ja, das sollten Sie.

    Aber der FetHead gibt keine Phantomspeisung weiter so dass es beschädigt ein angeschlossenes Mikrofon nicht .

    Übrigens, die Die Phantomversion gibt Phantomspeisung weiter da es für die Verwendung mit Kondensatormikrofonen konzipiert ist.

    Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Version von FetHead verwenden (d.h. mit oder ohne Phantomspeisungsdurchgang) mit Ihrem Mikrofon!

    Wann würden Sie einen FetHead verwenden?

    Sie würden einen FetHead verwenden, wenn:

    • Ihre vorhandenen Vorverstärker sind relativ geräuschvoll
    • Ihr Mikrofon hat einen geringe Empfindlichkeit
    • Sie verwenden Ihr Mikrofon für leisere Töne

    Bändchenmikrofone und dynamische Mikrofone sind vielseitig einsetzbar und nehmen in der Regel weniger Hintergrundgeräusche auf als Kondensatormikrofone, aber sie haben geringe Empfindlichkeiten .

    Es kann daher sein, dass Sie das Signal an Ihrem angeschlossenen Gerät (z. B. einem USB-Audio-Interface) verstärken müssen, wenn Sie Ihr dynamisches Mikrofon verwenden. Dies führt leider zu einem geräuschvolleres Mikrofonsignal .

    Inline-Vorverstärker wie der FetHead sind in diesem Fall hilfreich - sie bieten Ihnen saubere Verstärkung um den Mikrofonpegel zu erhöhen, ohne zu laut zu sein.

    Aber wenn würde nicht Sie möchten einen FetHead verwenden?

    Wenn die vorhandenen Vorverstärker an Ihrem angeschlossenen Gerät sind sehr geräuscharm Wenn das Signal zu stark verrauscht ist, wie z. B. bei teuren Audio-Interfaces mit High-End-Vorverstärkern, müssen Sie die Verstärkung nicht unbedingt erhöhen, um ein zu stark verrauschtes Signal zu erhalten. In diesem Fall müssen Sie keinen FetHead verwenden.

    Ein weiteres Szenario, das zu berücksichtigen ist, ist, wenn Sie Aufnahme lauter Geräusche In diesen Fällen benötigen Sie möglicherweise nicht die Verstärkung, die FetHead bietet.

    Abgesehen von diesen Situationen kann ein FetHead eine großartige Ergänzung zu Ihrem Mikrofon-Setup sein, wenn Sie eine saubere Anhebung des Pegels Ihres dynamischen oder Bändchenmikrofons benötigen.

    Ausführliche Überprüfung

    Schauen wir uns nun die Hauptfunktionen von FetHead im Detail an.

    Design und Bauqualität

    Der FetHead hat eine einfache, röhrenartige Konstruktion mit einem robustes Metallgehäuse Es hat an jedem Ende einen XLR-Anschluss, einen für den Mikrofoneingang (3-polige XLR-Buchse) und einen für den Kabelausgang (3-poliger XLR-Stecker).

    Der FetHead ist kleiner als die Alternativen und hat ein utilitaristisches Design. Es hat keine Anzeigen, Knöpfe oder Schalter und sieht nicht viel mehr aus als eine Metallröhre. Das ist großartig, wenn Sie eine nahtlos und ohne Umschweife Einrichtung.

    Obwohl der FetHead einfach und robust ist, gibt es zwei kleine Probleme, die zu beachten sind:

    • Es gibt ein Metall Hülse mit einem Brandzeichen, das sich um das Hauptmetallrohr legt - machen Sie sich keine Sorgen, wenn es sich löst (es ist aufgeklebt), denn es hat keinen Einfluss auf die Funktion.

    • Die Verbindung mit dem Mikrofon kann ein wenig wackelig aber auch hier gilt: Abgesehen davon, dass es ein Ärgernis ist, sollte es die Funktionsweise nicht beeinträchtigen.

    Das Wichtigste zum Mitnehmen Der FetHead hat ein einfaches Design und eine solide Ganzmetallkonstruktion mit einer geringen Größe, die sich nahtlos in Mikrofon-Setups einfügt.

    Verstärkung und Rauschpegel

    Als Vorverstärker besteht die Hauptaufgabe des FetHead darin, Ihr Mikrofonsignal zu saubere Verstärkung Das bedeutet, dass Sie die Lautstärke Ihres Signals erhöhen müssen. ohne zu laut zu sein .

    Aber wie sauber ist die Verstärkung des FetHead?

    Eine Möglichkeit, dies zu beurteilen, ist die Betrachtung des äquivalenten Eingangsrauschens (EIN).

    EIN wird für die Angabe von Rauschpegeln in Vorverstärkern verwendet und wird als negativer Wert in Einheiten von dBu und der unter die EIN, die besser .

    Die EIN von The FetHead lautet etwa -129 dBu das ist sehr niedrig .

    Typische EINs an Audioschnittstellen, Mischpulten usw. liegen im Bereich von -120 dBu bis -129 dBu, so dass der FetHead an der das unterste Ende des typischen EIN-Bereichs Dies bedeutet, dass er bietet eine sehr saubere Signalverstärkung .

    Die Höhe des Boosts, den der FetHead Ihnen gibt, ist wie folgt angegeben 27 dB Dieser Wert variiert jedoch je nach Lastimpedanz, so dass Sie je nach Ihren Anschlüssen eine höhere oder niedrigere Verstärkung erhalten können.

    Viele dynamische und Bändchenmikrofone haben eine geringe Empfindlichkeit und benötigen mindestens 60 dB Verstärkung für gute Ergebnisse.

    Ein angeschlossenes Gerät, wie z. B. ein USB-Audio-Interface, bietet oft nicht diese Verstärkung, so dass die 27 dB Verstärkung, die der FetHead bietet, ideal für diese Situationen ist.

    Das Wichtigste zum Mitnehmen FetHead: Der FetHead bietet eine extrem rauscharme Verstärkung, die ausreicht, um die Signale von Mikrofonen mit geringer Empfindlichkeit für einen besseren Klang zu verstärken.

    Audio-Qualität

    Wie sieht es mit dem Klang und den Klangeigenschaften Ihres Mikrofonsignals aus? Färbt der FetHead das Audiosignal in signifikanter Weise?

    Zwar wird häufig darauf hingewiesen, wie laut Vorverstärker sind, aber auch die Frequenzgangcharakteristik ist für die Gesamtklangqualität von Bedeutung.

    Der Frequenzbereich des FetHead wird mit 10 Hz-100 kHz angegeben, was sehr breit und weit ist. die über den Bereich des menschlichen Gehörs hinausgehen .

    Triton behauptet auch, dass die FetHead's der Frequenzgang ist sehr flach Das bedeutet, dass es keine zusätzlichen Kosten verursachen sollte. jede wahrnehmbare Färbung des Klangs .

    Es ist auch erwähnenswert, dass die FetHead's die Eingangsimpedanz ist relativ hoch und beträgt 22 kΩ.

    Viele Mikrofone haben eine Impedanz von weniger als ein paar hundert Ohm, so dass ein hoher Grad an Signalübertragung von ihnen zum FetHead, da die Impedanz des FetHead viel höher ist.

    Das Wichtigste zum Mitnehmen Der FetHead hat einen weiten Frequenzbereich, einen flachen Frequenzgang und eine hohe Eingangsimpedanz, die alle dazu beitragen, die Klangqualität des Signals eines angeschlossenen Mikrofons zu erhalten.

    Preis

    Der FetHead ist mit einem Preis von 90 USD sehr preisgünstig, was ihn billiger als vergleichbare Alternativen die im Bereich von 100-200 USD liegen. Dies entspricht hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu seinen Mitbewerbern.

    Das Wichtigste zum Mitnehmen Der FetHead ist preislich konkurrenzfähig und günstiger als seine Konkurrenten.

    Endgültiges Urteil

    Der FetHead ist ein gut konstruiert und unauffällig Inline-Mikrofonvorverstärker, der einen Ultra-rauscharme Verstärkung Es benötigt Phantomspeisung, gibt diese aber nicht weiter, so dass es sicher verwendet werden kann.

    Es ist hilfreich, wenn Sie Folgendes brauchen Erhöhen Sie die Verstärkung Ihres dynamischen Mikrofons ohne zu rauschen, und Sie können es mit einer Reihe von Setups verwenden, sofern Sie Phantomspeisung haben.

    Angesichts seiner wettbewerbsfähige Preisgestaltung repräsentiert sie auch ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu seinen Mitbewerbern.

    Insgesamt konzentriert sich der FetHead auf eine Sache. ultra-rauscharme Verstärkung -und sie tut dies sehr gut Es ist ein Hervorragende Ergänzung zu Ihrem dynamischen Mikrofon-Setup wenn Ihr Signal eine Verstärkung braucht, die nicht zu laut ist.

    Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.