"Die automatische Startup-Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren"

  • Teile Das
Cathy Daniels

Inhaltsverzeichnis

Die Die Startup-Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren Das Problem zeigt an, dass das Windows-Wiederherstellungsprogramm erkannte Fehler nicht reparieren kann. Dies tritt auf, wenn Ihr Speichermedium, auf dem das Betriebssystem gespeichert ist, eine beschädigte Datei oder einen fehlerhaften Sektor aufweist. Infolgedessen konnte die Startreparatur Ihren PC nicht reparieren.

Allerdings können auch andere Faktoren zu dem Problem der automatischen Startreparatur beitragen. Sehen wir uns also einige der typischen Ursachen und mögliche Lösungen für dieses Problem an.

Mögliche Ursachen für 'Die automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren'

Wenn Sie jemals eine automatische ' Die Startup-Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren Fehler ist es wichtig zu verstehen, wo das Problem liegen könnte. Wenn Sie die Ursache verstehen, können Sie diese technischen Fehler schneller bekämpfen.

Außerdem kann es vorkommen, dass Sie den Fehler " Die automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren Das ist im Wesentlichen derselbe Fehler bei der automatischen Startreparatur.

Hier sind einige andere mögliche Ursachen für "Startup Repair Couldn't Repair Your PC":

  • Die Systemdateien des Betriebssystems sind beschädigt.
  • Fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte.
  • Hardware-Ausfall (RAM oder Festplatte).
  • Es ist nicht genügend RAM oder Speicherplatz für neue Updates/Fixes aus dem Windows-Update verfügbar.
  • Der Computer wurde während der Installation eines Windows-Updates versehentlich oder absichtlich ausgeschaltet.
  • Die primäre Bootpartition wurde durch Malware beschädigt, was dazu führt, dass der "Automatische Reparaturstart" nicht mehr funktioniert.

Häufige Symptome von 'Die Startup-Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren'

Laut mehreren Windows-Benutzern treten die folgenden Symptome auf, wenn sie die Meldung "Startup Repair Couldn't Repair Your PC" erhalten:

  • Automatische Windows-Reparatur fehlgeschlagen - Die Autostart-Reparatur soll es Ihnen ermöglichen, einige Fehler zu beheben; sie funktioniert jedoch nicht immer. Gelegentlich wird ein Hinweis mit einem blauen Bildschirm angezeigt, der besagt, dass die automatische Reparatur von Windows 10 Ihren Computer nicht reparieren konnte.
  • Schleifenbildung beim Start Reparaturmeldung - Wenn die Startup-Reparatur von Windows 10 nicht mehr funktioniert, spricht man von der "Startup Repair Stopped Working"-Schleife. Wenn Windows 10 auf dieses Problem stößt, startet es immer wieder in die Startup-Reparatur und bietet eine Endlosschleife, die den Zugriff auf andere Funktionen des Computers verhindert.

Das Startup-Reparaturwerkzeug

Das Windows-Startreparaturtool diagnostiziert Ihren PC, um nach Festplattenfehlern zu suchen. Dies ist eines der besten Wiederherstellungstools, die in Ihrem Windows 10 enthalten sind. Sie müssen auf Erweiterte Optionen> Problembehandlung> Startreparatur klicken, um die Startreparatur auszuführen.

Fehlerbehebungsmethoden zur Behebung der Meldung "Startup Repair Couldn't Repair Your PC".

Da es schwierig ist, die Ursache dieses Problems mit dem automatischen Dienstprogramm zur Startup-Reparatur zu finden, empfehlen wir Ihnen, unsere Methoden zur Fehlerbehebung von oben nach unten zu befolgen.

Erste Methode - Starten Sie Ihren Computer neu, um neu zu beginnen

Ihr System funktioniert reibungsloser, wenn Sie es von Zeit zu Zeit neu starten. Außerdem werden temporäre Dateien und der Speicher gelöscht, der Windows-Update-Dienst und seine Komponenten werden fortgesetzt und Prozesse, die viel Arbeitsspeicher verbrauchen, werden angehalten. Wenn Sie diese einfache Methode ausprobieren, können Sie Probleme mit der Startreparatur schnell beheben.

Auch nachdem Sie eine Anwendung geschlossen haben, kann diese noch auf Ihren Speicher zugreifen. Ein Neustart des Rechners kann auch Windows-Geräte- und Hardware-Probleme sowie den Fehler "Startup Repair Couldn't Repair Your PC" beheben.

Sie können ein VPN deaktivieren, indem Sie Ihren Computer neu starten oder die Einstellungs-App installieren, wenn Sie ein VPN verwenden. Wenn Ihr System immer noch schlecht funktioniert, können Sie vielleicht von diesem einen einfachen Geheimtipp profitieren.

Zweite Methode - Gerät im abgesicherten Modus starten

Sie können die automatische Reparaturschleife durch den abgesicherten Modus beheben. Wenn Sie den abgesicherten Modus verwenden, wird der Rest Ihres Geräts und Treibers nicht ausgeführt, mit Ausnahme bestimmter Teile wie der Bildschirm- und Maustreiber, ähnlich wie bei der Windows-Wiederherstellungsumgebung. Dadurch wird die automatische Reparatur umgangen, und dies ist eine der besten Möglichkeiten, die Startreparatur automatisch auszuführen.

Um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor.

  1. Klicken Sie unter Erweiterte Optionen auf Fehlerbehebung.
  2. Wählen Sie die Option Erweitert und anschließend die Option Starteinstellungen.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart.
  2. Sobald Ihr PC startet, sehen Sie mehrere Optionen für den abgesicherten Modus.

Dritte Methode - Deaktivieren der Funktion für den automatischen Neustart von Windows

Deaktivieren Sie die Funktion "Automatische Startreparatur", um Fehler bei der Startreparatur zu beheben. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, wird Windows den Computer nicht mehr neu starten, wenn ein Fehler auftritt.

  1. Starten Sie den Computer neu. Wenn der blaue Bildschirm mit den "Starteinstellungen" nicht auf dem Bildschirm erscheint und direkt zum Desktop wechselt, führen Sie die folgenden Schritte aus.
  2. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Einschalttaste auf Ihrer Tastatur.
  3. Sie müssen weiterhin die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie darauf warten, dass das Gerät hochfährt.
  4. Sobald der Computer startet, erscheint ein Bildschirm mit einigen Optionen: Wählen Sie Fehlerbehebung.
  5. Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Optionen.
  1. Klicken Sie im Menü Erweiterte Optionen auf Starteinstellungen.
  2. Wählen Sie "Automatischen Neustart nach Fehler deaktivieren", indem Sie die Taste 9 auf Ihrer Tastatur drücken.
  3. Ihr Computer wird automatisch neu gestartet, und die Starthilfe-Reparaturschleife sollte nicht mehr existieren.

Vierte Methode - Führen Sie einen Fix Boot und Check Disk Scan durch

Eine fehlerhafte Boot-Partition kann die automatische Reparaturschleife des Windows 10-Startvorgangs verursachen. chkdsk kann beschädigte Dateien und das Boot-Volume überprüfen und reparieren:

  1. Starten Sie Ihren Computer neu. Wenn die "Starteinstellungen" nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden und direkt auf den Desktop wechseln, führen Sie die folgenden Schritte aus.
  2. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Einschalttaste auf Ihrer Tastatur.
  3. Sie müssen weiterhin die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie darauf warten, dass sich das Gerät einschaltet.
  4. Wählen Sie die Schaltfläche "Erweiterte Optionen" und klicken Sie auf "Eingabeaufforderung".
  1. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
  • bootrec.exe /rebuildbcd
  1. Geben Sie die folgenden Befehle ein, um den Check Disk Scan auszuführen.

chkdsk /r c:

chkdsk /r d:

Denken Sie daran, die Buchstaben zu verwenden, die den Festplattenpartitionen Ihres PCs entsprechen.

  1. Dies ist nur ein Beispiel; denken Sie daran, dass Sie den Befehl chkdsk für jede Festplattenpartition ausführen müssen.
  2. Schließen Sie die Eingabeaufforderung.
  3. Starten Sie abschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob dieser Prozess die automatische Startup-Reparatur behebt.

Fünfte Methode - Führen Sie die Windows-Systemdateiprüfung (SFC) und das Tool zur Wartung und Verwaltung von Bereitstellungsabbildern (DISM Tool) aus.

Sie können die automatische Startreparatur deaktivieren, indem Sie die SFC-Prüfung ausführen. Windows SFC ist ein in Windows integriertes Programm, das Systemdateien auf Schäden analysiert. Die SFC (Systemdateiprüfung) prüft die Integrität aller geschützten Windows-Systemdateien und ersetzt diejenigen, die veraltet, beschädigt, geändert oder defekt sind, durch neuere Versionen. DISM sollte so viele Fehler wie möglich beheben, wenn der Schaden irreversibel ist.Darüber hinaus kann das DISM-Programm Windows-Images untersuchen und bearbeiten und Windows-Installationsmedien ändern.

  1. Halten Sie die "Windows"-Taste oder das Windows-Logo auf Ihrer Tastatur gedrückt, drücken Sie "R" und geben Sie "cmd" in die Eingabeaufforderung ein. Halten Sie die "Strg"- und die "Shift"-Taste gleichzeitig gedrückt und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im nächsten Fenster auf "OK", um Administratorrechte zu erteilen.
  1. Geben Sie "sfc /scannow" in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. SFC sucht nun nach beschädigten Windows-Dateien. Warten Sie, bis SFC die Überprüfung abgeschlossen hat, und starten Sie den Computer neu. Führen Sie anschließend das Windows Update-Tool aus, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.
  1. Starten Sie den Computer neu, sobald der Scan abgeschlossen ist.

Schritte zum Durchführen eines DISM-Scans (Deployment Image Servicing and Management)

  1. Wählen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Windows-Taste gedrückt halten und "R" drücken, und geben Sie "cmd" in die Befehlszeile ein. Halten Sie die Strg- und die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im nächsten Fenster auf "OK", um Administratorrechte zu erteilen.
  1. Das Fenster der Eingabeaufforderung wird geöffnet; geben Sie "DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth" ein und drücken Sie "Enter".
  1. Wenn DISM jedoch keine Dateien aus dem Internet abrufen kann, versuchen Sie, das Tool zur Medienerstellung, die Installations-DVD oder ein bootfähiges USB-Laufwerk zu verwenden. Legen Sie das Medium ein und geben Sie folgende Befehle ein: DISM.exe/Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:RepairSourceWindows /LimitAccess

Hinweis: Ersetzen Sie "C:RepairSourceWindows" durch den Pfad zu Ihrem Mediengerät

  1. Prüfen Sie, ob dieser Prozess die automatische Reparaturschleife beheben kann.

Sechste Methode - Reparieren der Boot-Konfigurationsdaten (BCD)

Die BCD-Datei (Boot Configuration Data) enthält Startkonfigurationseinstellungen, die festlegen, wie Windows gestartet werden soll. Windows startet nicht, wenn die BCD-Datei beschädigt ist. Die einzige Lösung für diese Art von Fehler besteht darin, den Startabschnitt zu reparieren.

  1. Starten Sie Ihren Computer neu. Wenn die "Starteinstellungen" nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden und direkt auf den Desktop wechseln, führen Sie die folgenden Schritte aus.
  2. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Einschalttaste auf Ihrer Tastatur.
  3. Sie müssen weiterhin die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie darauf warten, dass sich das Gerät einschaltet.
  4. Wählen Sie die Schaltfläche "Erweiterte Optionen" und klicken Sie auf "Eingabeaufforderung".
  1. Geben Sie in der Eingabeaufforderung die folgenden Zeilen ein: "bootrec /rebuildbcd" und drücken Sie "Enter". Nach Abschluss des Vorgangs geben Sie "bootrec /fixmbr" ein und drücken Sie "Enter".
  2. Nachdem Sie die BCD neu erstellt haben, starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob das Problem bereits behoben wurde.

Siebte Methode - Wiederherstellung der Windows-Registrierung

Möglicherweise tritt das Problem der automatischen Reparatur von Windows 10 aufgrund eines falschen Registrierungswerts auf. Prüfen Sie, ob das Wiederherstellen der Registrierung hilft.

  1. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Einschalttaste auf Ihrer Tastatur.
  2. Sie müssen weiterhin die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie darauf warten, dass sich das Gerät einschaltet.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweiterte Optionen" und wählen Sie "Eingabeaufforderung".
  1. Geben Sie den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung ein:

c:\windows\system32\config\RegBack\* c:\windows\system32\config

  1. Sie werden aufgefordert zu entscheiden, ob Sie alle Dateien oder nur einen Teil davon vollständig überschreiben wollen. Sie sollten All in die Eingabeaufforderung schreiben und die Eingabetaste drücken.
  2. Starten Sie Ihren PC neu, um zu sehen, ob das Problem der automatischen Reparaturschleife von Windows 10 dadurch behoben wurde.

Achte Methode - Windows auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn Ihr Computer immer noch normal hochfährt, können Sie Windows 10 zurücksetzen, ohne einen Datenträger zu benötigen, indem Sie die folgenden Anweisungen ausführen.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
  1. Wählen Sie dann Update & Sicherheit.
  1. Klicken Sie unter Update & Sicherheit auf Wiederherstellung.
  2. Jetzt, unter Diesen PC zurücksetzen ,' klicken Sie auf Los geht's .
  1. Wählen Sie abschließend Alles entfernen und drücken Zurücksetzen um den Prozess zu beginnen.

Neunte Methode - Deaktivieren des Anti-Malware-Schutzes beim frühen Start

Eine Antiviren-Software kann dieses Problem mit der automatischen Startreparatur verursachen. Das vorübergehende Ausschalten Ihres Malware-Produkts kann helfen.

  1. Wählen Sie im erweiterten Menü die Option Fehlerbehebung.
  2. Wählen Sie Erweiterte Option und dann Starteinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Neustart.
  4. Sobald Ihr PC gestartet ist, werden mehrere Optionen von 1 bis 9 angezeigt - drücken Sie 8 oder F8, um den frühzeitigen Start des Malwareschutzes zu deaktivieren.
  5. Starten Sie den Computer nach diesen Schritten neu und überprüfen Sie, ob der Startfehler dadurch behoben wurde.

Letzte Worte

Erstellen Sie sofort einen Wiederherstellungsdatenträger und eine Windows 10-Reparatur-CD, um sicherzustellen, dass Sie auf einen Ausfall Ihres Betriebssystems vorbereitet sind. So können Sie sich auf eine Systemwiederherstellung vorbereiten, Probleme beheben und Probleme in der Zukunft vermeiden. Lesen Sie auch unsere anderen Anleitungen zur Fehlerbehebung, um Ihren PC in einem guten Zustand zu halten.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die automatische Reparatur beim Start deaktivieren?

Um die automatische Startreparatur zu deaktivieren, müssen Sie die Starteinstellungen in der Systemkonfiguration ändern, indem Sie die Systemsteuerung öffnen und zum Abschnitt "System und Sicherheit" gehen.

Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert" und dann auf die Schaltfläche "Einstellungen" unter "Starten und Wiederherstellen". Im Fenster "Starten und Wiederherstellen" müssen Sie das Kontrollkästchen neben "Automatische Startreparatur aktivieren" deaktivieren.

Wie kann ich die Fehlermeldung zur automatischen Reparatur beheben?

Wenn Sie die Fehlermeldung "Automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren" sehen, bedeutet dies, dass Windows kein Problem mit Ihrem PC finden konnte. Es gibt einige Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben.

Versuchen Sie zunächst, Ihren PC neu zu starten, um das Problem zu beheben, falls es sich um einen Softwarefehler handelt.

Wenn der Neustart nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Windows-Systemwiederherstellung auszuführen.

Wo finde ich die Windows-Protokolldatei?

Die Windows-Protokolldatei finden Sie in der Ereignisanzeige, die Sie über Systemsteuerung> System und Sicherheit> Verwaltung> Ereignisanzeige aufrufen können.

In der Ereignisanzeige gibt es drei Arten von Protokollen: Anwendungs-, Sicherheits- und Systemprotokolle. Die Windows-Protokolldatei befindet sich höchstwahrscheinlich im Systemprotokoll, sie kann aber auch in den Anwendungs- oder Sicherheitsprotokollen zu finden sein.

Muss ich Windows neu installieren, um den Fehler bei der Vorbereitung der automatischen Reparatur zu beheben?

Es gibt mehrere mögliche Gründe für den Fehler "Vorbereitung der automatischen Reparatur", einer davon ist eine beschädigte Windows-Installation. In diesem Fall ist eine Neuinstallation von Windows möglicherweise die beste Option, um das Problem zu beheben.

Eine andere Möglichkeit ist ein Problem mit der Festplatte des Computers. Wenn dies der Fall ist, kann ein Festplattenprüf- oder Reparaturprogramm das Problem beheben.

Wie reparieren Sie den Startvorgang, um Ihren PC zu reparieren?

Wenn Sie Probleme mit Ihrem PC haben, müssen Sie möglicherweise die Startreparatur reparieren. Dazu müssen Sie die Systemdateiprüfung ausführen. Dazu müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.

Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, müssen Sie "sfc /scannow" eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird Ihr System auf beschädigte Dateien gescannt und versucht, diese zu reparieren.

Was bedeutet "Boot critical file is corrupt"?

Der Begriff "Boot critical file is corrupt" bezieht sich auf eine Situation, in der der Boot-Prozess nicht auf eine kritische Datei zugreifen oder diese laden kann, die für das Booten des Systems benötigt wird.

Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, z. B. durch physische Beschädigung des Speichermediums, logische Fehler im Dateisystem oder Malware-Infektionen. In jedem Fall kann dies zu schwerwiegenden Folgen wie Datenverlust oder Systeminstabilität führen.

Kann ich auf einen Systemwiederherstellungspunkt zugreifen, wenn ich den abgesicherten Modus aktiviere?

Wenn Sie den abgesicherten Modus aktivieren, können Sie möglicherweise auf einen Systemwiederherstellungspunkt zugreifen. Dies hängt davon ab, wie Ihr System konfiguriert ist und ob Sie die Berechtigung zum Zugriff auf die erforderlichen Dateien haben.

Der abgesicherte Modus bietet im Allgemeinen einen eingeschränkten Zugriff auf Ihr System, um es vor potenziellen Schäden zu schützen. Daher können Sie möglicherweise nicht auf die Funktionen zugreifen, die Sie normalerweise nutzen würden.

Wie verursacht ein beschädigter Master-Boot-Record einen Windows-Fehler, und wie kann ich ihn über die Eingabeaufforderung beheben?

Ein beschädigter Master-Boot-Record (MBR) kann Windows-Fehler verursachen und verhindern, dass Ihr PC ordnungsgemäß hochfährt. Um den MBR zu reparieren, können Sie die Eingabeaufforderung während des Starts öffnen, indem Sie "Eingabeaufforderung" aus dem Menü "Erweiterte Optionen" wählen. Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, können Sie den Befehl "bootrec" verwenden, um den MBR zu reparieren, wodurch der Windows-Fehler behoben werden sollte.

Wie kann ich mit einer Datenwiederherstellungssoftware gelöschte Dateien von einem externen Speichergerät wiederherstellen?

Um gelöschte Dateien von einem externen Speichergerät wiederherzustellen, können Sie eine Datenwiederherstellungssoftware verwenden. Schließen Sie zunächst das externe Gerät an Ihren Computer an. Laden Sie dann eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Starten Sie nach der Installation die Software, wählen Sie das externe Speichergerät aus, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um gelöschte Dateien zu scannen und wiederherzustellen.

Welche Schritte sollte ich unternehmen, wenn die automatische Startup-Reparatur meinen PC aufgrund einer problematischen Datei nicht reparieren konnte?

Wenn die automatische Startup-Reparatur Ihren PC aufgrund einer problematischen Datei nicht reparieren konnte, können Sie die folgenden Schritte versuchen:

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Menü "Erweiterte Optionen" während des Starts, indem Sie "Eingabeaufforderung" wählen. Führen Sie den Befehl "sfc /scannow" aus, um alle beschädigten Systemdateien zu überprüfen und zu reparieren.

Wenn das Problem weiterhin besteht, verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware, um alle wichtigen Dateien von Ihrem Computer wiederherzustellen.

Führen Sie eine Neuinstallation von Windows durch, um das Dateiproblem zu beheben. Denken Sie daran, Ihre wichtigen Dateien zu sichern, bevor Sie fortfahren.

Ich bin Cathy Daniels, eine Expertin für Adobe Illustrator. Ich verwende die Software seit Version 2.0 und erstelle seit 2003 Tutorials dafür. Mein Blog ist eines der beliebtesten Ziele im Internet für Leute, die Illustrator lernen möchten. Neben meiner Arbeit als Blogger bin ich auch Autor und Grafikdesigner.